Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung
Die Carbotech AG begleitet ihre Kund*innen auf ihrem Weg hin zu nachhaltigerem Wirtschaften.
Unsere Beratung stützt sich auf anerkannte und fundierte Methoden, Instrumente und Entscheidungsgrundlagen wie Ökobilanzen und CO2-Fussabdruck, Stoffflussanalysen, Stakeholderbefragungen und Wesentlichkeitsanalysen. Gleichzeitig nutzt unser interdisziplinäres Team auch innovative Ansätze wie Fuzzy Logic, Ecodesign oder Ökoeffizienzberechnungen. Dieses Fundament ermöglicht es uns, Sie bei der Harmonisierung wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Ziele ideal zu unterstützen.
In der bereichsspezifischen Umweltberatung stehen wir zudem für profundes, breit gefächertes Know-how: Wir unterstützen unsere Kunden bei umweltrelevanten Fragen in den Bereichen Energie, Informationstechnologie und Elektronik, Nahrungsmittel, Recycling und Abfallverwertung, Ressourceneffizienz, Verpackungen, Mobilität und Verkehr sowie Wald, Holz, Papier und Karton.
Schadstoffberatung
Die Schadstoffexpert*innen der Carbotech AG beraten und begleiten Sie von der Diagnose bis zur Lösung von Schadstoffproblemen in Gebäuden, an Arbeitsplätzen, an ehemaligen Industrie- oder Chemiestandorten, in Wohnräumen und Büros oder in der Aussenluft. Wir führen Probenahmen, Arbeitsplatzmessungen (MAK) und Raumluftmessungen nach anerkannten Methoden durch, erstellen massgeschneiderte Schadstoffgutachten, pflegen Kontakt mit den Behörden und bieten auch Sanierungsplanung und Fachbauleitung an.
Besonders viel Erfahrung haben wir mit komplexen Projekten und neuartigen Aufgabenstellungen. Dabei greifen unsere Spezialist*innen auf mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung zurück. Je nach Aufgabenstellung arbeiten wir auch eng mit Laboratorien und externen Spezialist*innen verschiedener Fachbereiche zusammen. Dieses Knowhow ermöglicht es uns, individuelle Beratung anzubieten, aussagekräftige Messstrategien zu entwickeln, unterschiedliche Resultate sinnvoll zu interpretieren und nachhaltig wirksame Lösungsansätze zu empfehlen und deren Umsetzung zu begleiten.