Ihr Spezialist für die Kernbereiche „Umweltberatung“ und „Schadstoffe“
Sie möchten Ihre Produkte künftig nachhaltig produzieren oder wünschen eine kompetente Umweltberatung rund um Ihr Unternehmen? Dann ist die Carbotech AG Ihr erfahrener Ansprechpartner! Unter anderem liefern wir Entscheidungsgrundlagen in Form von Ökobilanzen, Stoffflussanalysen und weiteren Systemanalysen, damit Sie die Schadstoffbelastung reduzieren können. Darüber hinaus gehören Schadstoffuntersuchungen und -messungen von Liegenschaften zu unserem Aufgabengebiet. Dabei können wir auf mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung zurückgreifen, um die Konzentrationen von Schadstoffen an Arbeitsplätzen, in Wohnbereichen und in der Aussenluft nicht nur zu messen, sondern auch aussagekräftige Messstrategien zu entwickeln, unterschiedliche Resultate sinnvoll zu interpretieren und nachhaltige Massnahmen zu empfehlen. Auch in der bereichsspezifischen Umweltberatung stehen wir für profundes, breit gefächertes Know-how: Wir unterstützen unsere Kunden bei umweltrelevanten Fragen in den Bereichen Energie, Informationstechnologie und Elektronik, Nahrungsmittel, Recycling und Abfallverwertung, Ressourceneffizienz, Verpackungen sowie Wald, Holz, Papier und Karton.
Die Carbotech AG wurde 1987 in Basel gegründet. Seither begleiten und beraten wir Unternehmen, die öffentliche Hand und andere Organisationen in Umweltfragen – stets effizient, objektiv und unabhängig. Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Schadstoffe und Umweltberatung. Bei der Umweltberatung spielt „Ecodesign“ eine wichtige Rolle. Selbiges wird auch „ökologisches Design“ genannt und verfolgt das Ziel, die verfügbaren Ressourcen bei minimaler Umweltbelastung so intelligent einzusetzen, dass ein grösstmöglicher Nutzen für alle beteiligten Akteure innerhalb der Wertschöpfungskette entsteht. Geht es hingegen um Schadstoffuntersuchungen stehen wir Ihnen auch für spezielle Fragestellungen bzw. Messungen und Auswertungen unter beschwerten Bedingungen zur Verfügung. Wir finden in jedem Fall eine adäquate Lösung und begleiten gerne auch Ihr Projekt!
Ökobilanzen für umweltoptimierte Lösungen
Aufgrund der Globalisierung können wir problemlos auf Produkte aus aller Welt zugreifen. Doch das muss nicht zwingend in jedem Fall positiv sein, denn die Verwendung eines Erzeugnisses hierzulande kann zu Umweltproblemen an anderen Orten führen. Um diese Gesamtauswirkungen auf die Umwelt durch Prozesse, Betriebe, Produkte oder Dienstleistungen zuverlässig zu beurteilen, eignen sich aussagekräftige Ökobilanzen – als Grundlage für eine optimierte Umweltstrategie. Wir verfügen über ein modulares, standardisiertes Verfahren, um zunächst eine einfache Ökobilanz (auch Lebenszyklusanalyse oder Life Cycle Assessment) zu erstellen und bei Bedarf dann vertiefte Abklärungen und Berechnungen durchzuführen. Dabei betrachten und bewerten wir Emissionen und Ressourcenverbräuche quantitativ über den gesamten Lebensweg. Zudem analysieren unsere fachkundig ausgebildeten Mitarbeiter in diesem Zusammenhang auch wichtige Indikatoren (KPI) wie beispielsweise den CO2-Fussabdruck eines Produkts, um die Klimastrategie Ihres Unternehmens besser definieren und ausarbeiten zu können.
Messung, Analyse und Minimierung Ihrer Luftschadstoffe
Luftschadstoffe beeinflussen die Gesundheit aller Lebewesen negativ und können auch Auswirkungen auf das Klima bzw. die gesamte Umwelt haben. Da die Untersuchung der Konzentration unterschiedlicher Verunreinigungen in Wohnbereichen, an Arbeitsplätzen und in der Aussenluft seit jeher zu unseren Kernbereichen zählt, liefern wir stets exzellente Ergebnisse, wenn es darum geht, Sie bei der Umsetzung umfassender Massnahmen zu begleiten. Ob Aussen- oder Raumluftmessung – unsere Experten analysieren und beurteilen das gewünschte Einsatzgebiet auf verschiedene Schadstoffe und geben Antworten auf Ihre arbeitshygienischen Fragestellungen. Dabei stehen wir seit jeher für innovative Lösungen und kontinuierliche Weiterentwicklungen unserer Methoden.
Vom Schadstoffgutachten zur Sanierung Ihrer Gebäude
Auch die Gebäudediagnostik im Hinblick auf ihre Schadstoffbelastung durch Stoffe wie Asbest, PCB, CP, PAK, Holzschutzmittel und Schwermetalle sowie Radon (siehe auch: Radonmessung) gehört zu unseren Dienstleistungen. Da wir das Ziel verfolgen, Immobilienbewirtschafter, Architekten, Gebäudeeigentümer und Gebäudenutzer im Rahmen gezielter Schulungen auf mögliche Schadstoffvorkommen in ihren Gebäuden zu sensibilisieren, führen wir jedes Jahr Schulungen durch. Unser Diagnostik-Team führt Gebäude-Check’s und Gebäude-Screenings durch und erstellt jährlich zahlreiche Schadstoffgutachten von Industrieliegenschaften, Bürogebäuden, Schulanlagen, Spitälern und Wohnhäusern. Auch die Sanierungsplanung und Sanierungsfachbauleitung einer Schadstoffsanierung gehören zu unserem Angebot. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Projekte und kann hierbei auf einen Erfahrungsschatz aus über 300 erfolgreich in der Schweiz durchgeführten Projekten zurückgreifen.
Team
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unsere rund 30 Fachleute aus den Bereichen Umweltnaturwissenschaften, Chemie, Physik, Architektur, Bauingenieurwesen, Biologie und Ökonomie freuen sich über Ihr Interesse: Kontaktieren Sie uns entweder via E-Mail oder telefonisch in unserem Büro in Basel oder in Zürich. Falls Ihr Thema einen bestimmten Fachbereich betrifft, finden Sie alternativ auf unserer Website auch die Kontaktdaten jedes einzelnen Mitarbeiters.
Aktuelles
Projekte
Hier finden Sie eine Auswahl von unseren Referenzprojekten.