Our reference projects are listed by date and can be sorted with the filter function. If you have any questions concerning a reference project, please contact the corresponding contact person.
Projects
- All
- Environmental consulting
- Pollutants
Department
- All
- Ecodesign
- International Cooperation
- Sustainability Strategy
- Life Cycle Assessment
- Training and Expertise
- System Modelling
- Environmental consulting by area of expertise
- Schadstoffe am Arbeitsplatz
- Schadstoffe bei Bauprojekten
- Radon: Messung und Sanierungsbegleitung
- Schadstoffe in der Innenraumluft
- Schadstoffe in der Aussenluft
Sector
- Alle
- BasicLCA & AdvancedLCA
- Material Flow Analysis
- Life Cycle Assessment Training
- Building and living
- Understand sustainability in the context of your organization
- CustomLCA
- Digitization and Information technology
- Define a vision and goals
- Review of Life Cycle Assessments
- Audits
- Energy
- Develop strategies
- Environmental Product Declaration EPD
- Mobilität und Verkehr
- Implement sustainability initiatives
- Carbon Footprint
- Sustainable Events, Sustainability in Culture, the Arts and Sports
- Measure and communicate
- Water Footprint
- Food and renewable materials
- Recycling
- Social LCA
- Ressourceneffizienz
- Packaging
- Fuzzy Logic
- Wood, paper & cardboard
- System and Uncertainty Analyses
- Lebenszykluskostenrechnung
- Betriebsbilanz
- Anerkannte Radonmessungen
- Erstellung von Gefährdungsanalysen
- Beratung bei Beschwerden
- Planung von Messkampagnen
- Schadstoffuntersuchung / Diagnostik
- Orientierende Messungen
- Trainings
- Fachliche Begleitung von Radonsanierungen
- Ursachenfindung und Messungen
- Durchführung von Immissionsmessungen
- Entsorgungskonzepte und Private Kontrolle
- Beratung zu radonsicherem Bauen
- Entwicklung von Messkonzepten
- Lösungsfindung und Massnahmen
- Auswertung und Beurteilung
- Fachplanung von Schadstoffsanierungen
- Durchführung von Arbeitsplatzmessungen (MAK-Messungen)
- Schulungen
- Fachbauleitung von Schadstoffsanierungen
- Erarbeitung von Massnahmen
- Raumluftmessungen auf Asbest (VDI)
- Forschung und Entwicklung
- Kommunikation und Schulung
Service
Project | Year | Client | Project management | Download |
---|---|---|---|---|
Environmental impact of meals LCA of meat and vegetarian dishes | 2011 | Bundesamt für Umwelt BAFU | Thomas Kägi Fredy Dinkel | Artikel im "umwelt" Magazin |
Life cycle assessment of graphic papers Vergleich von Recycling und Frischfaser (FSC) Büropapier | 2014, 2011 | Bundesamt für Umwelt BAFU | Thomas Kägi | |
Training in Life Cycle Assessments We give training courses on the subjects of environmental management… | laufend, Start 1993 | FHNW, ZHAW, HSLU, PHW, Swissmem, SAQ u.a. | Fredy Dinkel Thomas Kägi | Ökobilanz Skript 2013 |
Asbest- und PCB-Gutachten Gebäudeportfolio des Kantonsspitals Aarau | 2011, Start 2010 | Kanton Aargau, Aarau | Walter Hiltpold | |
Asbest-/PCB-/CP-Gutachten Untersuchung von Büros und Werkstätten | laufend | Privater Gebäudebesitzer | Nora Zoller | |
VDI-Messungen in Büro- und Wohngebäude | laufend | Schweizer Dienstleistungsunternehmer | Dino Gisi Daniel Wunderlin Gaby Müller | |
Fachplanung und Fachbauleitung Schadstoffsanierung der Kantonsschule Halde, Chur | 2010, Start 2006 | Implenia, Chur | | |
Kontrolle der Luftqualität in Büros Sorry, this entry is only available in German. Im Auftrag… | laufend, Start 2008 | Schweizer Versicherungsgesellschaft | Kurt Schläpfer | |
Erfassung und Minimierung von flüchtigen organischen Stoffen (VOC) in Reinräumen Sorry, this entry is only available in German. Im Auftrag… | laufend, Start 2010 | Schweizer Optikbetrieb | Kurt Schläpfer | |
Arbeitsplatzmessungen in der Maschinenindustrie (Fertigung und Beschichtung Turbinenteile) Sorry, this entry is only available in German. Im Rahmen… | 2010 | Internationales Industrieunternehmen | Kurt Schläpfer | |
Ökobilanz von Mehrweg- und Einwegbechern an der Euro08 Sorry, this entry is only available in German. Mehrwegbecher-Systeme sind… | 2008 | Umweltministerien DE, AT, CH | Mischa Zschokke Fredy Dinkel | LCA Bechersysteme Euro08 |
LCA on biomass recovery System modelling and assessment of material use of green waste, taking heavy metals into account. | 2012 | Bundesamt für Energie | Fredy Dinkel Mischa Zschokke | LCA Biomasseverwertung ecoinvent V2.2+ (CSV File) ecoinvent V2.2+ (ecospold File) |
LCA of soy methyl ester for Gebana Brazil Ökobilanz biogener Treibstoffe aus Soja | 2007 | seco | Mischa Zschokke Fredy Dinkel | LCA gebana Zusammenfassung |
Eco-efficiency analysis of PE containers | 2011 | CWK-SCS | Thomas Kägi | |
ecoinvent inventory for recycled paper ecoinvent Inventory on Recycled Papers As a user of the… | 2012 | Bundesamt für Umwelt BAFU | Thomas Kägi | ecoinvent V2.2+ (ecospold File) ecoinvent V2.2+ (CSV File) |
CO2-neutrale T-Shirts der Remei AG Fachliche Begleitung der Berechnung und Neutralisation des CO2-Fussabdruckes von T-Shirts der Remei AG | 2008 | Remei AG | Thomas Kägi | Remei T-shirts |
LCA of organic cotton textiles from Remei AG (2008) Cotton is by far the natural fibre that is produced… | 2009 | Remei AG | Thomas Kägi | |
Environmental impact of chocolate packaging Life cycle assessment as a basis for decision making for… | 2011 | Chocolats Halba | Thomas Kägi Fredy Dinkel | |
Life cycle assessment of coffee preparation systems | 2011 | Noventa AG | Thomas Kägi | |
LCA of Wet Toilet Paper Comparison of FSC and uncertified wet toilet paper by life… | 2012 | Eurowipes | Thomas Kägi | |
LCA of diapers | 2012, 2011 | Intigena AG | Thomas Kägi | |
Evaluation of BIS VfU-Indicators Eco-Balance of Enterprise | laufend, Start 2010 | Bank for International Settlements | Thomas Kägi Mischa Zschokke | |
Study and assessment of micro pollutants in waste water treatment plant outlets | 2012 | Amt für Umweltschutz und Energie, Basel-Landschaft | Thomas Kägi Flora Conte | |
Wirkungsanalyse und Perspektiven von Wertstoff – Sammelsystemen in der Schweiz Wirkungen der gesetzlichen und freiwilligen Massnahmen für die separaten Wertstoffsammlungen | 2012 | Textor | Fredy Dinkel | |
Ökologischer Nutzen des PE Folien Recyclings Schweiz (Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe) Ökoeffizienzanalyse von Kunststoff-Folien Recycling | 2011 | BAFU | Cornelia Stettler Fredy Dinkel | LCA von PE-Folienrecycling |
Life cycle assessment of textile collection systems | 2012 | Texaid | Cornelia Stettler | |
Review diverser Produktökobilanzen | 2020, Start 2008 | myclimate | Thomas Kägi Cornelia Stettler | |
Calculation tool for company balance sheet and decision making What ecological benefits does ERZ (Entsorgung + Recycling Zürich) provide… | 2016, Start 2011 | Entsorgung und Recycling Zürich (ERZ) | Cornelia Stettler Mischa Zschokke | |
Stoffflussanalyse FKW / SF6 für die Erstellung des Schweizerischen Treibhausinventars gemäss Kyotoprotokoll | laufend, Start 2000 | Bundesamt für Umwelt BAFU | Cornelia Stettler | |
Aluminium packaging recycling Scientific view by LCA methodology | 2011 | GDA / Aerobal | Fredy Dinkel | |
Ökoeffizienzanalyse von Getränkekarton-Recycling | 2011 | Tetra Pak, Elopack, SIG Combiblock | Fredy Dinkel | Artikel in Umweltperspektiven Summary Ökoeffizienzanalyse Getränkekartonrecycling |
Concept to ensure (PET) Recycling in Switzerland | 2011 | PET-Recycling Schweiz (PRS) | Fredy Dinkel Thomas Kägi | |
Ökologischer Vergleich von Einweg und Mehrweggebinden Betrachtung eines einwelligen Kartons als Alternative zum herkömmlichen, doppelwelligen Wellkarton, sowie eines neuen Verfahrens zur Herstellung von Wellkartonverpackungen | 2010 | Schelling AG | Fredy Dinkel | |
Ökobilanz Verpackungen Fertigfondue Vergleich von PET-Folie (Verbund aus PET – HDPE) und Aluminium-Folie (Verbund aus PET – Aluminium – HDPE) | 2010 | Emmi Fondue AG | Fredy Dinkel | |
Review of various IJLCA papers IJLCA: International Journal of Life Cycle Assessment | 2016, Start 2010 | IJLCA | Fredy Dinkel | |
Comparing environmental impacts of end-of-life treatments of food waste by LCA 8th International Conference on LCA in the Agri-Food Sector, Rennes,… | 2012 | Mischa Zschokke Thomas Kägi | Zschokke - LCAFood2012 paper | |
Review of the study: Comparative LCA of beverage cartons for UHT milk | 2010 | SIG Combibloc | Fredy Dinkel | |
Critical Review der Studie: Aktuelle Ökobilanz von Bierverpackungen mit Fokus auf den deutschen Markt | 2010 | European Beverage Can Manufactors | Fredy Dinkel | |
Externer kritischer Review der Studie: Vergleichende Ökobilanz Sojagetränk und Kuhmilch | 2009 | Mona Naturprodukte GmbH | Fredy Dinkel | |
Externer kritischer Review der Studie: Ökobilanz für den Vergleich der Umweltauswirkungen von Natur- und Kunstrasenspielfelder | 2008 | Förderkreis Landschafts- und Sportplatzbauliche Forschung e.V. | Fredy Dinkel | |
Review nach ISO 14’040 ff: “Ökobilanz von Treibstoffen aus Biomasse” Coaching der von der EMPA verrichteten Arbeiten sowie kritischer Review… | 2006 | BAFU, BFE, BLW | Fredy Dinkel | |
CO2-Fussabdruck der Herstellung von Spaceframe-Nodes | 2010 | Rheinfelden Alloys | Fredy Dinkel | |
Betriebsbilanz – Ökobilanz von Kunststoff-Recycling Entscheidungsgrundlagen für das Management und Verbesserungen in der Ressourceneffizienz | 2010 | Inno Plastics AG | Fredy Dinkel | |
Screening LCA of Dispoboxes in comparison to cardboard boxes For Swiss Post, Carbotech conducted life cycle assessments for Dispoboxes… | 2009, Aktualisierung 2019 | Die Schweizerische Post | Fredy Dinkel | |
Nachhaltigkeitsbetrachtung der Verwertung von Grüngut in Köniz Bewertung Grüngutverwertungsszenarien mittels Ökobilanz, einer wirtschaftlichen Betrachtung und einer Sozialbilanz | 2009 | Gemeinde Köniz, Direktion Umwelt und Landschaft | Mischa Zschokke Fredy Dinkel | |
Life Cycle Assessment of Lift Systems Eco-design of lift systems: Relevance analysis of life cycle phases and evaluation of different configurations | laufend, Start 1998 | Schindler Aufzüge AG | Fredy Dinkel Cornelia Stettler Mischa Zschokke | |
Ökobilanz Verpackungen Wein Vergleich von Wein in Bag-in-Box Verpackungen gegenüber Wein in Glasflaschen unter Berücksichtigung der mit der Verpackung verbundenen Weinverluste | 2009 | Delinat AG | Cornelia Stettler | |
Ökobilanz zur Grüngutverwertung in Basel Analyse der relevanten Umweltauswirkungen bei der Verwertung von Grüngut auf Prozessebene sowie Emissionsebene als Basis für Optimierungsmöglichkeiten | 2008 | Amt für Umwelt und Energie, Basel-Stadt | Mischa Zschokke Fredy Dinkel | |
Ökobilanz Brillengläser Vergleich von Mineral- und Kunststoffgläsern mit Fokus auf Relevanz der Prozessschritte und Anliefertransporte | 2005 | Knecht & Müller AG | Fredy Dinkel | |
Ökobilanz Entsorgung Klärschlamm | 2008 | Ingenieurbüro Gujer AG | Cornelia Stettler Fredy Dinkel | |
Ökologischer Vergleich von reinen Kunststoffverpackungen mit Kunststoff-Kalk-Verbunden | 2008 | SwissPrimePack AG | Thomas Kägi | |
Ökologischer Vergleich: Emission von VOC / RTO-Nachverbrennung Abklärung mittels Ökobilanz, ob die Reduktion der VOC-Emissionen mittels einer RTO-Anlage sinnvoll ist | 2008 | Bachem AG | Fredy Dinkel Andreas Schneider | |
Ökologischer Nutzen des PET-Recycling Schweiz PET Recycling im Vergleich zur Entsorgung in einer KVA | 2008 | PET-Recycling Schweiz | Fredy Dinkel | Ökobilanz PET Recycling Schweiz |
Ökologischer Nutzen der Verwertungen von Altglas Ökobilanz der aktuellen Verwertungsarten mit Sensitivitätsanalysen für einzelne Faktoren (z.B. Transportweg/ Transportmittel, Energiequelle Produktion, Entsorgung Abfälle im Sammelgut, etc.) | 2008 | BAFU | Cornelia Stettler | |
Ökologischer Vergleich von Einweg- und Mehrweggebinden | 2008 | Wellkarton Schweiz | Mischa Zschokke Fredy Dinkel | |
Ökologischer Variantenentscheid für ein integrales Abfallkonzept Ökologischer Vergleich zweier integraler Entsorgungskonzepte sowie Empfehlungen für die Weiterbearbeitung der Konzepte | 1999 | Fachhochschule beider Basel | Fredy Dinkel | |
Bewertung der Umweltleistungen von Kläranlagen Bewertungstool als Basis für Optimierungsmöglichkeiten und Variantenentscheide | 2003 | Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute (VSA) | Fredy Dinkel | |
Beratung und Erstellung eines Nachhaltigkeitberichtes der Alcopor Dämmstoffe Schweiz Erarbeitung von ökologischen, ökonomischen und sozialen Indikatoren für einen der ersten Nachhaltigkeitsberichte | 1999 | Alcopor Management AG | Fredy Dinkel | |
Ökologische Beurteilung der Altpapierverwertung mittels Ökobilanz Altpapier verbrennen oder rezyklieren? | 2000 | AWEL Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft Kanton Zürich | Fredy Dinkel | |
Ökobilanz Kompostgeschirr – Einweggeschirr Umweltauswirkungen über den gesamten Lebensweg von Bechern aus fossilen und kompostierbaren Materialien | 2004 | AUE Amt für Umwelt und Energie Kanton Basel-Stadt | Fredy Dinkel | |
Ökobilanz der Düngerherstellung Ökologische Untersuchung verschiedener Dünger | 1997 | Amt für Umwelt Kanton Luzern | Fredy Dinkel | |
Ökologische Bewertung von fünf Alternativen zur Stärkeproduktion mittels Ökobilanz als Entscheidungsbasis für die Investition in neue Grossanlage | 1992 | Amylum NV | Fredy Dinkel | |
Ecological assessment of different options of sewage sludge disposal Analysis and recommendations based on life cycle assessments | 2005 | ARA Kloten-Opfikon | Fredy Dinkel | |
Ökobilanzierung von Bechern aus Belland-Material Vergleich von Bechern aus kreislauffähigem Material sowie aus nachwachsenden und fossilen Rohstoffen | 2006 | BellandVision GmbH | Fredy Dinkel | |
Environmental assessment of disposable cups Life cycle assessment of yoghurt and coffee pots | 2018, 2014, 2012 | SwissPrimePack AG | Thomas Kägi Gavin Roberts | |
Messen des Asbestfasergehalts in der Raumluft sowie Beurteilung der Situation in Grosskraftwerken in China, Singapore und Mexico | 2002, 1998 | ABB Kraftwerke AG, Baden | Walter Hiltpold | |
Schadstoffmessungen Luft während der Sanierung der Deponie Kölliken | 2007 | inNet Monitoring AG, Altdorf | Kurt Schläpfer | |
Auswertung der lufthygienischen Messungen im Arisdorf-Tunnel | 1999 | Lufthygieneamt beider Basel, Liestal; Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL), Bern | Kurt Schläpfer | |
Konzept und Begleitung der PCB-Sanierung auf dem Waffenplatz Bremgarten AG | 2005 | armasuisse | Walter Hiltpold | |
Untersuchung von 16 Basler Schulen auf Asbest und PCB | 2006 | Baudepartement Kanton Basel-Stadt | Walter Hiltpold | |
Organisation und Überwachung des Spritzasbestsanierungsprogramms des Kantons Basel-Landschaft | 1999, Start 1989 | Bauinspektorat Kanton Basel-Land | ||
Wissenschaftliche Begleitung der Spritzasbestsanierungen in den Gebäuden des Kantons Basel-Stadt | 1995, Start 1987 | Bauinspektorat Kanton Basel-Stadt | Walter Hiltpold | |
Schulungen von Fachpersonal | laufend | ETH, SVUT etc. | ||
Asbeststaubmessungen in Waggons der Schweizerischen Bundesbahnen | laufend, Start 2015 | SBB | Walter Hiltpold | |
Asbeststaubmessungen in Waggons verschiedener Privatbahnen | laufend, Start 2015 | Verschiedene Privatbahnen (BLS, MThB u.a.) | Walter Hiltpold | |
Fachplanung Asbest- und PCB-Sanierung Schulanlage St. Alban Basel | 2006, Start 2003 | Hochbauamt, Basel-Stadt | ||
Asbest-Raumluftmessungen Neue Aargauer Bank, Baden | 2005, Start 2001 | NAG, Baden | Walter Hiltpold | |
Asbest-Raumluftmessungen Post Fribourg, Fribourg | 2008, Start 2003 | Die Schweizerische Post | Walter Hiltpold | |
Asbest-Raumluftmessungen und Schadstoffgutachten Globus, Zürich | 2009, Start 2005 | Globus, Zürich | ||
Asbest-Raumluftmessungen und fachliche Sanierungsbegleitung Migros Centre Brügg, Brügg bei Biel | 2008, Start 2006 | Migros Genossenschaftsbund | ||
Asbest-Raumluftmessungen und fachliche Sanierungsbegleitung Allgemeine Gewerbeschule Basel | 2009, Start 2007 | Baudepartement Basel-Stadt | ||
Schadstoffuntersuchung und Sanierungsbegleitung Kaserne Herisau | 2012 | Implenia GU, St. Gallen | ||
Schulkreis UTO, Zürich – Screening auf Schadstoffe | 2005 | Amt für Hochbauten der Stadt Zürich | ||
Untersuchung, Planung, Begleitung Rückbau von 2 Gaswäschern in der KVA Basel | 2012, Start 2010 | Industrielle Werke, Basel | Kurt Schläpfer | |
Untersuchung von Bioziden in Sammlungen und Archiven von Museen | 2009, Start 2005 | Baudepartement Basel-Stadt | Kurt Schläpfer | |
Pilotprojekt Einschmelzen von PCB-beschichteten Metallteilen | 2012, Start 2007 | BAFU | Kurt Schläpfer | |
Beratung Schadstoffsanierung und Begleitung Rückbau eines kontaminierten Laborgebäudes, Basel | 2013, Start 2012 | Baudepartement Basel-Stadt | ||
Fachplanung und -bauleitung Schadstoffsanierung Industriehalle, Frauenfeld | 2008, Start 2007 | Bruderer AG | ||
Fachplanung und -bauleitung Schadstoffsanierung Postbahnhof und Schanzenpost Bern | 2012, Start 2004 | Post Immobilien | ||
Forschungsprojekt: “Emissionen aus der Bearbeitung von asbesthaltigem Fensterkitt” | 2008, Start 2006 | Suva, Kantone BS, BL und ZH | ||
Erfassung der Asbestbelastung während Arbeiten an asbesthaltigen Strassenbelägen | 2009 | Bundesamt für Strassen ASTRA | Walter Hiltpold | |
Forschungsprojekt: “Asbesthaltige Fliesenkleber – Gefährdung, Sanierung und Entsorgung” | 2012 | Suva, armasuisse | ||
Mitarbeit bei der Definition und Umsetzung der Vorgehensweise bei Untersuchung von Asbest und PCB in Immobilien | 2005, Start 2003 | Post Immobilien | ||
Schadstoffgutachten, fachliche Begleitung und VDI Messungen Sanierung KSA Aarau | laufend, Start 2010 | Kanton Aargau | Daniel Wunderlin | |
Schadstoffgutachten Postgebäude | laufend, Start 2015 | Die Schweizerische Post | ||
Schadstoffgutachten Spital Männedorf | 2007 | Kreisspital Männedorf | Walter Hiltpold | |
Schadstoffgutachten Kantonsspital Schaffhausen | 2007 | Hochbauamt Schaffhausen | Walter Hiltpold | |
Schadstoffgutachten Kantonsspital Chur | 2008 | Kantonsspital Graubünden | Walter Hiltpold | |
Schadstoffgutachten und VDI-Messungen Dock B, Flughafen Zürich Sorry, this entry is only available in German. Ganzheitliches Schadstoffgutachten… | 2008 | Unique Flughafen Zürich AG | Walter Hiltpold | |
Schadstoffgutachten und VDI-Messungen Kantons- und Kinderspital Bruderholz | 2016, Start 2005 | Hochbauamt Kanton Basel-Landschaft | | |
Asbest-Raumluftmessungen und Schadstoffgutachten Georg Fischer AG | 2009, Start 2008 | Georg Fischer AG, Schaffhausen | ||
Asbest-Raumluftmessungen TSR, Genf | 2007, Start 2005 | SRG idée suisse, Bern | | |
Fachplanung/-bauleitung Industriehalle Bruderer AG | 2008 | Bruderer AG, Frauenfeld | ||
Schadstoffgutachten NOK Ltd. Weinfelden | 2001, Start 2000 | NOK Ltd. | ||
Sicherheitskonzept Rückbau Anlage Sulzer AG | 2001 | Sulzer AG | Walter Hiltpold | Sicherer Rückbau: Gefahr im Kesselhaus |
Asbest-Raumluftmessungen Kraftwerk Turow Bogatynia, Polen | 1998 | ABB Kraftwerke AG | Walter Hiltpold | |
Asbest-Raumluftmessungen Kraftwerk Seneko, Singapore | 2000 | ABB Kraftwerke AG | Walter Hiltpold | |
Asbest-Raumluftmessungen Kraftwerk Weihuliang, Urumqi, China | 1997 | ABB Kraftwerke AG | Walter Hiltpold | |
Sicherheitsexpertise Asbestentfernung Kraftwerke Beznau | 2000 | NOK | ||
Asbest-Raumluftmessungen Kraftwerk Yahekou, Nanyang, China | 1997 | ABB Kraftwerke AG | Walter Hiltpold | |
Schadstoffgutachten Kantonsspital Basel | 1998 | Hochbauamt, Basel-Stadt | ||
Öko-Effizienz-Analyse von Einweg- und Mehrweggebinden Ermittlung der relevanten Einflussgrössen um Empfehlungen abzuleiten | 2007 | Lande AG | Fredy Dinkel | |
Training of LCA in Brazil Theory and applications for LCA-software on exercise examples | 2006 | Ekos Brasil, Brasilien; SECO | Fredy Dinkel | |
Ökobilanz verschiedener Anbaumethoden von Biomasse für Treibstoffe können die Umweltauswirkungen durch schonenden Anbau gesenkt werden? | 2006 | Bundesamt für Energie (BFE), Bundesamt für Umwelt (BAFU), Bundesamt für Landwirtschaft | Fredy Dinkel | |
Ökobilanz verschiedener Papiere Umweltbewertung als Basis für den Einkauf von umweltfreundlichem Büropapier | 2006 | UBS Group | Fredy Dinkel | |
Ökologische Beurteilung von Weinverschlüssen Ökobilanz von Verschlüssen unter Berücksichtigung der Weinverluste | 2006 | Delinat AG | Fredy Dinkel | |
Ökologische Evaluation des Jugendkulturfestivals Basel und Ableitung von Optimierungspotentialen Erarbeitung einer Methode zur Beurteilung der Nachhaltigkeit von Grossveranstaltungen | 2006 | Jugendkulturfestival | Fredy Dinkel | |
Ökobilanzierungen von Verpackungen Entwicklung eines Lehrmitttels über Nutzen und Umweltauswirkungen von Verpackungen | 2007, Start 2005 | Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) | Fredy Dinkel | |
Ökologische Beurteilung von Geschirr bei Sportanlässen Empfehlungen bezüglich ökologischer Geschirrwahl für verschiedene Arten von Veranstaltungen | 2006 | Swiss Olympic | Fredy Dinkel | LCA_Geschirrwahl_Carbotech |
Berechnung der kyotorelevanten Treibhausgase Konzernweite Berechnung und Ausweisung von Scope 1 und 2 gemäss GRI | 2005 | Swiss Re | Fredy Dinkel | |
Validierung Umweltkennzahlen und Ökobilanz Validierung der Daten und Aussagen im Nachhaltigkeitsbericht | 2005 | Schindler Aufzüge AG | Fredy Dinkel Cornelia Stettler | |
Development of a vision paper „Sustainable Euro 08“ Sustainability concept as a basis for further planning of the Euro 08 | 2005 | Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel-Landschaft | Fredy Dinkel | |
Umweltbilanz der Post Ökobilanz als Basis für die Beurteilung von Massnahmen und für die Kommunikation | 2009, Start 2005 | Die Schweizerische Post | Fredy Dinkel | |
Ökobilanz über die Herstellung von optischen Gläsern Analyse des Unternehmens und seiner Produkte um Optimierungspotentiale abzuleiten | 2005 | Knecht & Müller AG | Fredy Dinkel | |
Ökobilanz von verschiedenen Haushaltgeräten Vergleichende Ökobilanz für die Kundenkommunikation | 2005, 2004 | Kraft Foods, Deutschland | Thomas Kägi | |
Ökobilanzierungen landwirtschaftlicher Produkte für ecoinvent Bereitstellung diverser Inventare für die international anerkannte Ökobilanzdatenbank ecoinvent | 2005 | Bundesamt für Energie (BFE) | Fredy Dinkel Cornelia Stettler | |
Ökologische Beurteilung von Bauprojekten für Einrichtungshäuser Berücksichtigung der Ökobilanz in der Planungsphase und Evaluierung von Varianten zur Reduktion der Umweltauswirkungen | 2005 | IKEA Immobilien AG | Fredy Dinkel | |
Ökologische Beurteilung von Geschäftsliegenschaften Untersuchung der Geschäftsräumlichkeiten mittels Ökobilanz unter Berücksichtigung von Nutzungsaspekten | 2005 | Schweizerischer Verband der Raiffeisenbanken | Fredy Dinkel | |
Ökobilanz verschiedener Papiere Vergleich von zwölf Papieren als Basis für Beschaffungsempfehlungen für Papiere, welche unter dem Coop Oecoplan Label weiterverkauft werden sollen | 2005, 2004 | Coop | Thomas Kägi | |
Berechung einer Betriebsökobilanz Ökobilanz für den Betrieb eines Immobilienportfolios | 2004 | MIBAG | Fredy Dinkel | |
Durchführung verschiedener Produkt-Ökobilanzen Als Basis für Beschaffungsempfehlungen für Produkte, welche unter dem Coop Oecoplan Label verkauft werden sollen | 2004 | Coop | Fredy Dinkel | |
Berechnung der Betriebsökobilanz Berechnung der Betriebsökobilanz 2003 für die Swiss Re (konzernweit) und den Standort Zürich | 2004 | Swiss Re | Fredy Dinkel | |
Evaluation neuer Gewichtungsfaktoren der Bewertungsmethode UBP Testen der provisorischen Faktoren an konkreten Beispielen und Erarbeitung von Änderungsvorschlägen | 2004 | Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) | Fredy Dinkel | |
Projektbeurteilung nach Snarcs Nachhaltigkeitsbeurteilung von Architekturprojekten | 2004 | PSI Paul Scherrer Institut | Fredy Dinkel | |
Ökobilanz von Pflanztöpfen Vergleich von Pflanztopf aus Chinaschilf und aus Polypropylen als Grundlage für Kundeninformationen und Produktionsoptimierungen | 2004 | Napac AG | Fredy Dinkel | |
Ökoeffizienz von Flachdächern Umweltauswirkungen der Herstellung, Gebrauch und Entsorgung von Flachdächern | 2004 | Sarnafil International, USA | Fredy Dinkel | |
Ökologische Beurteilung von Sarnafil Unterdachbahnen Ökobilanz unter Berücksichtigung der Materialherstellung, Dampfdurchlässigkeit und Winddichtigkeit | 2004 | Sarnafil AG | Fredy Dinkel | |
Ökologische Bewertungen von Konstruktionen aus faserverstärkten Kunststoffen inklusive Ökoeffizienz-Analyse | 2004 | Swissfiber AG | Fredy Dinkel | |
Ökologische und ökonomische Beurteilung verschiedener Aushubvarianten Vergleich von vier möglichen Bahn- und LKW-Varianten für den Abtransport von Ausbruchmaterial | 2004 | Tiefbauamt Kanton Basel-Landschaft | Fredy Dinkel | |
Ökologische Beurteilung von verschiedenen Klärgasnutzungen Soll Biogas mit einem Blockheizkraftwerk in Strom und Wärme umgewandelt oder als Treibstoff genutzt werden? | 2003 | Amt für Industrielle Betriebe Kanton Basel-Landschaft | Fredy Dinkel | |
Ökobilanz des Wärmeverbundes Oberwil-Therwil Ökologischer Vergleich mit konventionellen Heizungen | 2002 | Amt für Umwelt und Energie | Fredy Dinkel | |
Ökologischer Variantenvergleich der Fassadensanierung am St. Alban-Schulhaus Ermittlung der ökologisch optimalen Variante sowie Erarbeitung von Handlungsempfehlungen | 2002 | Wyss + Santos Architekten | Fredy Dinkel | |
Berechung der konzernweiten Betriebsökobilanz aus den Umweltkennzahlen | 2001 | UBS Group | Fredy Dinkel | |
Weiterbildung von Umweltverantwortlichen Entwicklung eines Weiterbildungskurses für Umweltverantwortliche der Schweizerischen Post | 2001 | Die Schweizerische Post | Fredy Dinkel | |
Professional training program for the Cleaner Production Centre in São Paulo Course for the employees of the Cleaner Production Centre in São Paulo. Topics: material flow analysis and life cycle assessments | 2001 | Staatssekretariat für Wirtschaft (seco) | Fredy Dinkel | |
Beurteilung des Aspekts “Umwelt” bei Offertausschreibungen | 2000 | Arthur Anderson | Fredy Dinkel | |
Entwicklung eines Bewertungsrasters nach ökologischen Kriterien der verschiedenen Entsorgungswege von Altlast-Materialien | 2000 | Amt für Umwelt Kanton Solothurn | Fredy Dinkel | |
Ermitteln von relevanten Umweltbelastungen und Reduktionspotentialen im Rahmen eines Umweltmanagementsystems Betriebsökobilanz | 2000 | Oekophil AG | Fredy Dinkel | |
Nachhaltigkeitsanalyse von EPS-Wärmedämmstoffen Beurteilung von Stärken und Schwächen sowie Ableitung von Optimierungspotentialen | 2000 | EPS Verband Schweiz | Fredy Dinkel | |
Nachhaltigkeitsanalyse von Getränkeverpackungen aus Aluminium Entwicklung einer Methode zur Beurteilung aller Dimensionen der Nachhaltigkeit um Chancen und Riskien des Recyclingsystems zu erkennen | 2000 | IGORA in Zusammenarbeit mit EMPA und IBF | Fredy Dinkel | |
Training on LCA in different countries such as Vietnam, Sri Lanka, Brazil, Costa Rica Workshops on the topic of LCA in the context of the Cleaner Production process | 2000 | United Nations Industrial Development Organization (UNIDO) | Fredy Dinkel | |
Standortbilanz und Bewertung des Umweltmanagement-Systems | 2000 | montena components SA | Fredy Dinkel | |
Ökobilanz der Produktion von Ethanol in der Papierindustrie | 2000 | Cellulose Atisholz AG | Fredy Dinkel | |
Ökologische Beurteilung eines Systems zur thermischen Gülleverwertung Vergleich zur Nutzung der Gülle als Dünger | 2000 | Ingenieurbüro Hersener AG | Fredy Dinkel | |
Gesamtökobilanzierung und Detailstudien (Transport, Nahrungsmittel, Bau Arteplage, Schifffahrt etc.) der Expo.02 Erarbeitung von Strategien zur Reduktion der Umweltwirkungen | 2004, Start 1999 | Expo.02 | Fredy Dinkel | |
Beratung des International Centre for Agro Based Materials bezüglich stärkehaltiger Kunststoffe | 1999 | Proterra, International Centre for agro-based Materials | Fredy Dinkel | |
Grundlagenerarbeitung und Coaching im Themenbereich Umweltkommunikation Quantifizierung und Kommunikation von Umweltreduktionen sowie Entwicklung neuer Strategien | 1999 | Die Schweizerische Post | Fredy Dinkel | |
Ökologisch-ökonomische Bewertung von Abfallsammelsystemen Ökobilanzierung als Entscheidungsbasis für die Einführung eines neuen Sammelsystemes | 1999 | Amt für Umwelt Kanton Basel-Landschaft | Fredy Dinkel | |
Ökobilanz von Blumentöpfen aus rezykliertem Kunststoff und abbaubaren Materialien | 1999 | WWF Schweiz | Fredy Dinkel | |
Ökologischer Variantenentscheid für ein integrales Entsorgungskonzept | 1999 | Fachhochschule beider Basel | Fredy Dinkel | |
Partikelmessungen | 2002 | Produktionsbetrieb | Kurt Schläpfer | |
Messung von Perchlorethylen in Wohnräumen in der Umgebung von Chemischen Reinigungen | 1998 | Kantonale Behörde | Kurt Schläpfer | |
VOC-Messungen im Umfeld von Kläranlagen | 1999 | Kantonale Behörde | Kurt Schläpfer | |
Immissionsmessungen polarer VOC | 1999 | BAFU | Kurt Schläpfer | |
Immissionsmessungen (leichtflüchtige VOC und Aldehyde) | 1992 | Pollumet | Kurt Schläpfer | |
Emissionsmessungen von Methanol in der ARA Glarnerland | 2002 | ARA Glarnerland | Kurt Schläpfer | |
Methoden-Transfer: Immissionsmessungen von PER im Umfeld von Chemischen Reinigungen | 1999 | Kantonale Behörden | Kurt Schläpfer | |
Erfassung von Emissionen des Kraftfahrzeugverkehrs mittels Messungen im Gubristtunnel | 1993 | Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Atmosphärenphysik der ETH, Zürich | Kurt Schläpfer | |
Literaturauswertung: Emissionsfaktoren nicht limitierter Stoffe des Strassenverkehrs | 1994 | BAFU | Kurt Schläpfer | |
Untersuchung von Emissionen biozider Stoffe aus einer völkerkundlichen Sammlung | 2001 | Museum | Kurt Schläpfer | |
Immissionsmessungen biogener Kohlenwasserstoffe | 1994 | Kantonale Behörden | Kurt Schläpfer | |
Messung der VOC-Belastung von 50 Personen am Arbeitsplatz, im Wohnbereich sowie personenbezogene Messungen | 2001 | KMU | Kurt Schläpfer | |
Immissionsmessungen polycyclischer Verbindungen | 1998 | Kantonale Behörden | ||
Stand der Entwicklung bei der Herstellung von Treibstoffen aus Biomasse Bewertung verschiedener Herstellungslinien mittels Ökobilanzierung | 1998 | Bundesamt für Energie (BFE) | Fredy Dinkel | |
Ökologische Beurteilung von Basler Trinkwasser im Vergleich zu Mineralwasser | 1998 | Industrielle Werke Basel | Fredy Dinkel | |
Ökologische Beurteilung von Flachdachsystemen Mit speziellem Fokus auf die Gebrauchsphase | 1998 | Sarnafil International AG | Fredy Dinkel | |
Schulung Ökobilanzen und Umwelt-Audit Erarbeitung und Durchführung einer Schulung im Bereich Ökobilanzierung für den Technischen Verband Zürich | 1998 | Schweizerischer Technischer Verband (STV) | Fredy Dinkel | |
Ökologische Beurteilung von Warmwasserverteilsystemen | 1998 | Bundesamt für Energie (BFE) | Fredy Dinkel | |
Umsetzung des Forschungsprojektes “Energie aus Gräsern” Vergleich von wenig intensiv angebauten nachwachsenden Rohstoffen pro ha | 1998 | Bundesamt für Energie (BFE) | Fredy Dinkel | |
Umweltauswirkungen eines städtischen Betriebs Eruierung von Schwachstellen und Erarbeitung von Optimierungspotentialen | 1997 | Oekoskop AG | Fredy Dinkel | |
Qualitätssicherung im betrieblichen Unterhalt von Nationalstrassen Ökologisch ökonomische Beurteilung des Unterhalts von Nationalstrassen sowie Ableitung von Indikatoren für die Umsetzung und das Controlling | 1996 | Werkhöfe der Nationalstrassen der Kantone Aargau und Basel-Landschaft | Fredy Dinkel | |
Ökologische Beurteilung von Holzbausystemen Aufzeigen von Optimierungspotentialen mittels schadensorientierter Ökobilanzierung | 1995 | Optiholz AG | Fredy Dinkel | |
Ökologische Beurteilung von Wärmedämmsystemen Ökologische Beurteilung von verschiedenen Wärmedämmsystemen zwecks ökologischer und ökonomischer Produktoptimierung | 1995 | Sarnafil AG, Flumroc AG | Fredy Dinkel | |
Erarbeitung von ökologischen Gewichtungsfaktoren für Deutschland Auf Basis der Bewertungsmethode der ökologischen Knappheit | 1994 | Chemie-Unternehmen in Deutschland | Fredy Dinkel | |
Forschungsprojekt “Bewertung der Schadschöpfung” Betrachtung der Unsicherheiten sowie Lösungskonzepte zu deren Umgang unter Verwendung der Fuzzy Set Theorie | 1994 | Modul "Umweltwirtschaft" im SPP-Umwelt (Nationalfonds, Bern) | Fredy Dinkel | |
Ökologische Bewertung von Leichtbeton Ökologische Bewertung von Leichtbeton mittels einer schadensorientierten Lebenszyklusanalyse | 1994 | Versicherungs-Treuhand Zürich AG (VTZ) | Fredy Dinkel | |
Fachberatung: Fallstudie 93. Ökobilanzen von Gemeinden Beurteilung von Umweltauswirkungen von Gemeinden sowie Erarbeitung und Evaluation von Handlungsoptionen | 1993 | Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) | Fredy Dinkel | |
Produktlinienanalyse stärkehaltiger Kunststoffe Ökologische Vor- und Nachteile eines Ersatzes herkömmlicher Kunststoffe durch aus pflanzlichen Grundstoffen hergestellte thermoplastische Stärke (TPS) | 1993 | Eidgenössische Getreideverwaltung, Bern; Fluntera AG; Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) | Fredy Dinkel | |
Ökobilanz Verpackungen: Mehrwegcontainer, Einwegcontainer | 1993 | Oekophil AG | Fredy Dinkel | |
Ökobilanz von zwei Medikamenten-Verpackungen Vor über 20 Jahren war dies unsere erste Ökobilanz. Ziel dieser Ökobilanz war es, verschiedene Medikamentenverpackungen zu prüfen und entsprechende Empfehlungen zu erarbeiten. Zu diesem Zeitpunkt gab es weder Software für Ökobilanzierungen noch umfangreiche Datenbanken von Ökoinventaren. Dieses Projekt hat sowohl aus Sicht der Relevanz und des Budgets den Anstoss für viele unserer Entwicklungen im Bereich der Ökobilanzierung gegeben, wie z.B. die Entwicklung der Software EMIS oder die Erarbeitung von Grundlagendaten und die Weiterentwicklung von Methoden. | 1990 | Mundipharma AG | Fredy Dinkel | |
Stoffflussanalyse klimarelevanter organischer Stoffe | 1998 | Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL), Bern | Fredy Dinkel | |
Considering the specifics of regional water resources in tomato cultivation 35. Diskussionsforum LCA | 2008 | Fredy Dinkel | Water resources in LCA | |
Gerüche und Schadstoffe aus dem Abrieb verschiedener Bremssohlen | 2007 | SBB | Kurt Schläpfer | |
Erstellen eines Kriterienkataloges und Ausscheiden relevanter Immobilien für PCB-Untersuchung | 2003 | Kantonale Behörden | Kurt Schläpfer | |
Klimaneutrale Briefe und Pakete Berechnung der klimarelevanten Emissionen für die Sendung von Briefen und Packeten und Berechnung der Kosten für die Kompensation dieser klimarelevanten Emissionen | 2008 | Die Schweizerische Post | Fredy Dinkel | |
Ökologische Indikatoren nach GRI für die Firma Straumann AG Betriebsökobilanz Straumann AG | 2006 | Straumann AG | Fredy Dinkel | |
Ecobilan Enrobés Comparaison écologique de sept enrobés | 2010 | Canton de Vaud, Service des Infrastructures | Fredy Dinkel | |
Life cycle assessment of using coal in cement industry in Jordan LCA comparison of supply and burning of heavy fuel oil and coal in Jordan cement kilns | 2008 | Jordan Cement Co. | Fredy Dinkel | |
Bestimmung von Alu-Fraktionen in der Haushalt-Alusammlung von Gemeindesammelstellen | laufend, Start 2008 | IGORA | Cornelia Stettler Fredy Dinkel | |
Adaptation of the Ecological Scarcity 2006 method to the Jordanian situation A life cycle impact assessment method for Jordan | 2010 | Royal Scientific Society of Jordan | Fredy Dinkel | |
Workshop on Life Cycle Assessment and eco-efficiency LCA training and consulting in Amman, Jordan | 2009, Start 2008 | seco | Fredy Dinkel | |
Planning and organisation of a mission of vietnamese experts in Switzerland Visit of cities with progressive environmental policies. Examples of strategic planning, objective setting and monitoring, as well as possibilities of technical implementation | 2012 | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) | Fredy Dinkel Mischa Zschokke | |
Environmental situation in Da Nang, Vietnam Analysis of the actual immissions and emissions, development of pollution abatement measures and verification of the evaluation with the Life Cycle Assessment method. | 2013, Start 2012 | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) | Fredy Dinkel Flora Conte | |
Monte-Carlo-Analyse von Stromherstellungskosten Vergleich eines GUD- mit einem Braunkohlekraftwerk | 2009 | Lippuner EMT AG | Fredy Dinkel Mischa Zschokke | |
Nutrient based functional unit for meals: LCA of meals per plate, per nutrient density and per nutritional health 8th International Conference on LCA in the Agri-Food Sector, Rennes,… | 2012 | Thomas Kägi Mischa Zschokke | Kaegi - LCAFood2012 paper | |
LCA Kraftwerk1 Abbildung der heutigen Umweltwirkungen der Wohnsiedlung KraftWerk1 (ohne den Gewerbeanteil im Haus A und B1) im Vergleich zu einer durchschnittlichen Schweizer Sieldung gleicher Grösse | 2009 | Baugenossenschaft Kraftwerk1 | Cornelia Stettler | |
Life Cycle Assessment of packaging systems Reusable packaging systems versus one way packaging systems | 2010 | Hydro Building Systems GmbH | Cornelia Stettler Fredy Dinkel | |
Life Cycle Assessment of the Disposal of Biodegradable Materials With the increased amount of so-called biodegradable materials, the question… | 2013 | AUE Basel-Stadt, AWEL Zürich, Entsorgung & Recycling Bern, AfU Solothurn | Fredy Dinkel Thomas Kägi | Ökobilanz Entsorgung BAW |
Life Cycle Assessment (LCA) on economic sectors of Jordan Input-Output analysis with special focus on water demand and supply… | 2010 | Royal Scientific Society (RSS) & FHNW | Fredy Dinkel | LCA economic sectors Jordan |
Streamlined LCI method for basic chemicals Vereinfachte Bilanzierung von Chemischen Grundstoffen anhand der Korrelation Graue Energie/Umweltbelastung und Preis | 2008 | BAFU | Fredy Dinkel | |
Ökobilanzberechnung von Verpackungen für das Lehrmittel Ökobilanzen “Der kluge Einkaufswagen” | 2005 | BAFU | Fredy Dinkel | |
Carbon Footprint of Airopack dispenser For Airopack we carried out a life cycle assessment comparison… | 2018, 2013 | Airopack | Thomas Kägi Gavin Roberts | |
Sicherer Rückbau: Gefahr im Kesselhaus Sorry, this entry is only available in German. Der Abbruch… | 2003 | Sulzer Immobilien AG | Sicherer Rückbau: Gefahr im Kesselhaus | |
Review of JCP & JIE papers JCP: Journal of Cleaner Production JIE: Journal of Industrial Ecology | 2016, Start 2013 | JCP & JIE | Thomas Kägi | |
Life Cycle Assessment of heat generation systems Vergleich der Umweltwirkungen verschiedener Systeme (Erdgas-, Holz-, Ölheizungen, Erdsonden-, Luft/Wasser-Wärmepumpen und Kombinationen mit Sonnenenergie sowie Heizziegel- und Eisspeicher-Wärmepumpen) | 2012 | Amt für Umweltschutz und Energie, Basel-Landschaft | Fredy Dinkel Thomas Kägi | Ökobilanz Wärmeerzeugungssysteme |
Rating of labels and standards Evaluation of various product labels based on the indicators air… | 2013 | Migros-Genossenschafts-Bund Zürich | Thomas Kägi | |
2000-watt policy for the canton of Lucerne Current Energy Balance, Scenarios for Future Energy Consumption and Evaluation… | 2013 | Kanton Luzern, Umwelt und Energie | Fredy Dinkel Cornelia Stettler | 2000-Watt-Politik für den Kanton Luzern |
Best-Practice-Sanierung der historischen Mühle Sissach Gesamtkonzept, Bauherrenberatung und Fachplanung für die optimale energetische Sanierung eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses | 2012 | private Bauherrschaft | Fredy Dinkel Cornelia Stettler | Coviss April 2013/Mühle Sissach HEV Juni 2013/Mühle Sissach |
EPDs from different lift systems Carbotech has created an EPD for 4 lifts of the… | 2019, Start 2012 | Schindler Aufzüge AG | Cornelia Stettler Mischa Zschokke | |
Life cycle assessment of alternative plastic packaging Ökologische Analyse von Biokunststoffen und biologisch abbaubaren Werkstoffen (BAW) inklusive bio-PET und bio-PE auf Basis nachwachsender Rohstoffe | 2011 | Schweizer Firma | Thomas Kägi | |
Preliminary study for building energy statistics in the canton of Lucerne Evaluation der verfügbaren Energiedaten, Auswahl und Kombination von Datenquellen und Entwicklung eines Datenmodells für Energieverbrauchsmessung | 2013 | Kanton Luzern, Umwelt und Energie | Fredy Dinkel Cornelia Stettler | Energiestatistik - ein Projekt des Kantons Luzern Gebäude-Heizenergiebedarf - Methodik zur Schätzung des Heizenergibedarfs / Kanton Luzern |
Rag Pickers in Delhi (India) Support of the entrepreneurship and alternative skill development program | 2014, Start 2012 | Caritas Schweiz | ||
Solar water pump Development and introduction of a micro photovoltaic water pump system in Asia, Latin America and Africa | 2015, Start 2010 | Caritas Schweiz | Flora Conte | |
Tarumitra (Friends of Trees) Support of a student environmental protection organisation in Patna (India) | 2014, Start 2007 | Caritas Schweiz | ||
Education centre in Kosovo Support of building up of a vocational training centre | 2013, Start 2004 | Caritas Schweiz | Flora Conte | |
Gardening in a sahelian zone (Niger) Social and biogeochemical assessment of vegetable gardens in a sahelian… | 2010 | ADN (ehem. Partner von HEKS) | Flora Conte | |
Sensibilisierung Gebäudeschadstoffe | 2013 | Hochbauamt Basel-Stadt | Walter Hiltpold | |
Sensibilisierung Gebäudeschadstoffe | 2013 | ETH Zürich | Walter Hiltpold | |
Asbest erkennen und richtig handeln Sorry, this entry is only available in German. Teilnehmer: 70… | 2013 | Bilfinger HSG, Facilitiy Management AG, Baden | Walter Hiltpold | |
LCA Comparison of packaging materials for the WWF magazine Environmental iompact comparison of packaging for the WWF magazine made… | 2013 | WWF Schweiz | Fredy Dinkel | |
LCA of cheese packaging LCA comparison of PVC- and PE-packaging foils for cheese | 2013 | Schweizer Firma | Thomas Kägi | |
LCA of PE recovery routes Ökologischer Vergleich von PE-Entsorgung in einer KVA vs. PE-Selektiv- oder Gemischtsammlung mit anschliessendem Recycling | 2013 | Amt für Umwelt, Thurgau | Thomas Kägi Fredy Dinkel | |
LCA of graphical paper | 2014, 2013 | Antalis AG | Thomas Kägi | Ökobilanzen Papiere Antalis |
Life Cycle Assessment of Paper Shoulder Bags Vergleich von Papiertragtaschen aus FSC-Frischfasern und Recyclingfasern, mit und ohne Nassfestmittel | 2013 | Schweizer Firma | Thomas Kägi | |
Environmental impact and costs of transport Berechnung der Umweltbelastung und Kosten von diversen Verkehrsmitteln des öffentlichen und privaten Verkehrs (Auto, Bus, Elektroauto, Elektroscooter, Fahrrad, Flugzeug, Motorrad, Scooter, Töffli, Tram, Wohnmobil, Zug (S-Bahn), Zug (Fernverkehr) | 2013 | ecos, BAFU | Thomas Kägi Fredy Dinkel | |
Bioplastics – future plastic? Ecological consideration of bioplastics Beitrag zu den AWEL Gemeindeseminaren 2012 | 2012 | AWEL Zürich | Fredy Dinkel Thomas Kägi | |
LCA of plastics recycling Beitrag zu den AWEL Gemeindeseminaren 2013 | 2013 | AWEL Zürich | Fredy Dinkel Thomas Kägi | |
Ökobilanzierung Wärmeverbund Biel Vergleich verschiedener Systeme zur Wärmebereitstellung | 2014 | Energie Service Biel | Fredy Dinkel Mischa Zschokke | |
Life cycle assessment of presentation areas Comparison of several products | 2014 | AUE Basel-Stadt | Thomas Kägi Fredy Dinkel | |
Environmental impact of biogenic oils as raw materials in road construction | 2014, Start 2011 | ASTRA | Fredy Dinkel Mischa Zschokke | |
Beverage carton recycling: Estimation of the economic benefit Estimation of external costs and added value in Switzerland through… | 2013 | REDILO | Fredy Dinkel | |
Critical Review of the Study: LCA study of two different sandwich packs Comparison of a rigid plastic lunchbox and household aluminium foil | 2013 | European Aluminium Foil Association e.V. (EAFA) | Fredy Dinkel | |
Review of the study: Life cycle assessment of the utilization of animal by-products | 2013 | Biorender AG | Fredy Dinkel | |
Resource Efficient and Cleaner Production in Ukraine The Resource Efficient and Cleaner Production Centre (RECPC) of Ukraine… | 2019, Start 2012 | UNIDO | Fredy Dinkel Flora Conte | |
Energy consulting models Analyse möglicher Organisationsformen der Energieberatung anderer Kantone für eine Restrukturierung des Energieberatungsangebots im Kanton Luzern | 2014 | Kanton Luzern, Umwelt und Energie | Fredy Dinkel Cornelia Stettler | |
Grundlagenstudie zum Umgang von Luzerner Gemeinden mit Gebäudedaten Interviews mit kommunalen und regionalen Bauverwaltungen zur Evaluation der Verfügbarkeit und Qualität von Gebäudedaten mit Relevanz für energetische Planungsprozesse | 2014 | Kanton Luzern, Umwelt und Energie | Fredy Dinkel Cornelia Stettler | Grundlagenstudie_Gebaeudedaten_Energie_v1.0 |
20 years of teaching experience at universities of applied science 24th SETAC Europe Annual Meeting, Basel 2014 | 2014 | Fredy Dinkel Thomas Kägi | presentation extended abstract | |
Evaluating the sustainability of recycling packaging materials combining LCA and Fuzzy Set Theory 24th SETAC Europe Annual Meeting | 2014 | Fredy Dinkel | presentation extended abstract | |
Life Cycle Assessment of 60 beverage packaging Comprehensive analysis using life cycle assessment of beverage packaging On… | 2014 | Bundesamt für Umwelt BAFU | Fredy Dinkel Thomas Kägi | Carbotech Ökobilanzstudie Getränkeverpackungen inkl. Reviewbericht Artikel in Umweltperspektiven |
Bedeutung von 1000 UBP (Umweltbelastungspunkte) Sorry, this entry is only available in German. Immer wieder… | 2018 | Eigenleistung | Thomas Kägi | |
Life cycle assessment of recycling systems in Switzerland Identification of the environmental benefits of 11 recycling systems by… | 2017, 2014 | Swiss Recycling | Thomas Kägi Fredy Dinkel | Bericht Teil Ökobilanz |
Life Cycle Assessment of Cotton Pads Comparison of the manufacturing processes “100% cotton carded”, “carded nonwoven… | 2014 | FLAWA AG | Thomas Kägi | |
Review of the study: Wheylayer – LCA comparison of packaging foils | 2014 | MGB Zürich | Thomas Kägi | |
Asbest- und PCB-Screening Armeelogistikcenter Hinwil, LBA, AMP-Strasse, 9552 Bronschhofen | 2014 | armasuisse Immobilien | Walter Hiltpold | |
Fachplanung und Fachbauleitung mit begleitendem Messprogramm Gymnasium Münchenstein, Baselstrasse 33, 4142 Münchenstein | 2018, Start 2013 | ffbk Architekten AG, Basel/Zürich | Daniel Wunderlin | |
Fachplanung und Fachbauleitung mit begleitendem Messprogramm Gymnasium Bäumlihof, Zu den drei Linden 80, Basel | 2018, Start 2013 | BRI-Architekten AG, Basel | Daniel Wunderlin | |
Untersuchung von verschiedenen Liegenschaften auf Schadstoffe (Asbest und PCB) | laufend | armasuisse Immobilien | Walter Hiltpold | |
Asbest- und PCB-Gutachten Gebäude der Universität Zürich: – Universität Zürich Irchel UZI 1, Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich | 2018, Start 2014 | Universität Zürich, Bauten und Investitionen | Daniel Wunderlin | |
Fachplanung und Fachbauleitung mit begleitendem Messprogramm zur Schadstoffsanierung Anfos-Haus, Aeschenvorstadt 48-50, 4051 Basel | 2014, Start 2013 | UBS Fund Management (Switzerland) AG | Umbau Anfos-Haus, Basel | |
LCA of detergents for industrial use Influence of production and washing temperature | 2014 | Steinfels Swiss | Thomas Kägi | |
LCA screening calculator for packaging materials Simplified calculator in order to estimate the environmental impacts of packaging materials | 2014 | Schweizer Firma | Thomas Kägi | |
Carbon Footprint of SprayPET dispenser Comparison of an all-plastic pressurised dispenser with a conventional aluminum… | 2014 | appe | Thomas Kägi Fredy Dinkel | |
Foodwaste Ökologische Kennzahlen für Nahrungsmittelabfälle in der Schweiz | 2014 | AWEL Zürich | Thomas Kägi Mischa Zschokke | |
Permanent Materials: concept definition for a new sustainable material category The responsible use of material resources is an important aspect… | 2014 | Metal Packaging Europe | Permanent Material Report | |
LCA ebeam Life cycle assessment of the production of an electron beam… | 2014 | COMET Group | Thomas Kägi Fredy Dinkel | |
Importstatistik treibhausrelevanter Substanzen für die Erstellung des Schweizerischen Treibhausinventars gemäss Kyotoprotokoll | 2015, Start 2000 | Bundesamt für Umwelt BAFU | Cornelia Stettler Fredy Dinkel | |
Kritische Prüfung der Studie: Ökobilanz von Kehrichtsäcken | 2014 | Petroplast Vinora | Fredy Dinkel | Zusammenfassung-LCA-Abfallsack |
Volkswirtschaftlicher Nutzen des Getränkekartonrecyclings Inklusive Monetarisierung externer Kosten verursacht durch verschiedene Emissionen | 2014 | Redilo | Fredy Dinkel | |
LCA of EU beet sugar Conducting a LCA of sugar production in the EU | 2014 | Comité Européen des Fabricants de Sucre (CEFS) | Thomas Kägi | executive summary LCA on EU beet sugar |
Methodological recommendations for standardized LCA on EU beet sugar for PCR (Product Category Rules), EDP (Environmental Product Declaration) and PEF (Product Environmental Footprint) development For PCR (Product Category Rules), EDP (Environmental Product Declaration) and PEF (Product Environmental Footprint) development | 2014 | Comité Européen des Fabricants de Sucre (CEFS) | Thomas Kägi | |
Critical Peer Review (CPR) – strengthening the practitioner LCM Conference, Göteborg | 2013 | Fredy Dinkel Thomas Kägi | Poster LCA Critical Peer Review | |
LCA of an electric bus Envionmental impact comparison of an electric bus and a diesel bus | 2015 | Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion Uri | Mischa Zschokke Thomas Kägi | |
AdvancedEPD for Fixit 222 Aerogel High Performance Insulating Render Environmental Product Declaration (EPD) | 2015 | Fixit AG | AdvancedEPD Fixit 222 deutsch AdvancedEPD Fixit 222 english | |
Implementation of recycling systems: The delusive role of LCA 25th SETAC Europe Annual Meeting | 2015 | Thomas Kägi Fredy Dinkel | Delusive role of LCA | |
LCA for decision support: midpoint, endpoint or single score? 25th SETAC Europe Annual Meeting | 2015 | Thomas Kägi Fredy Dinkel | LCA for decision support Conference session report | |
LCA of JOWA bread Environmental impact comparison of production of bake-off bread, fresh bread… | 2015 | JOWA AG | Thomas Kägi Cornelia Stettler | |
Carbon footprint of event Several thousand employees attended the DialogPlus 2015 Event on Sustainability… | 2015 | Raiffeisen Schweiz | Thomas Kägi Mischa Zschokke | |
LCA of plastic waste treatment Update and additional analysis of post consumer PE waste treatment… | 2015 | Amt für Umwelt, Kanton Thurgau | Thomas Kägi Fredy Dinkel | |
Life cycle assessment of cups In this study, we examined the ecological impact of material… | 2015 | Greiner Packaging | Thomas Kägi | |
LCA of post consumer PE waste in Germany Comparison of material recycling with thermal utilisation in an incineration… | 2015 | ITAD e.V. | Thomas Kägi Fredy Dinkel | LCA_ITAD_PE_Verwertung_DE |
LCA of cellulose netting tubes Environmental impact analysis and comparison with traditional PE netting tubes… | 2015 | Verpackungszentrum Graz | Thomas Kägi Cornelia Stettler | |
LCA of fish packaging Comparison of cooling boxes of one-way (polystyrene) and reusable material… | 2015 | Schweizer Firma | Thomas Kägi | |
Decision support for the ecological siting of Swiss small hydropower plants Small hydropower plants are controversial. On the one hand, hydropower… | 2017, Start 2015 | Bundesamt für Energie | Fredy Dinkel Flora Conte Cornelia Stettler | Carbotech Bericht KWKW |
LCA of advanced wastewater treatment to remove micropollutants LCM conference in Bordeaux, 2015 | 2015 | Fredy Dinkel Thomas Kägi | LCA micropollutants | |
LCA of tin plate recycling Ecological comparison of tin plate recycling with and without detinning | 2015 | FERRO Recycling | Thomas Kägi Fredy Dinkel | Factsheet LCA Stahlblechverwertung |
Paper profile Compilation of relevant data for the paper profile of Ziegler… | 2012 | Ziegler Papier | Thomas Kägi | |
Update of the study: Ecological benefits of PET recycling Switzerland PET recycling compared to disposal in an incineration plant | 2015 | PET-Recycling Schweiz | Fredy Dinkel Numa Farronato | |
Critical review of the study: LCA Cargo Sous Terrain | 2015 | ecos | Fredy Dinkel | |
LCA Leads to Reassessment of Contaminated Sediment Disposal 26th SETAC Europe Annual Meeting, Nantes | 2016 | Thomas Kägi | LCA Franov LCA Sediment SETAC 2016 | |
Global Impacts and Local Limits of Ecosystems – Combining Fuzzy Logic with LCA 26th SETAC Europe Annual Meeting, Nantes | 2016 | Thomas Kägi Fredy Dinkel | ||
Fachplanung und Fachbauleitung mit begleitendem Messprogramm Universität Basel, Departement Chemie, St. Johanns-Ring 19/Spitalstrasse 51, Basel | 2018, Start 2015 | Hochbauamt Basel-Stadt | Daniel Wunderlin | |
Gebäudediagnostik, Fachplanung und Fachbauleitung mit begleitendem Messprogramm Fahrzeuge VBZ | laufend, Start 2015 | Verkehrsbetriebe Zürich | ||
Messung der Staub- und Schadstoffbelastung bei der Herstellung von Kunststoffgranulat | 2015 | CH-Firma | Kurt Schläpfer | |
Messung der Arbeitsplatzbelastung mit flüchtigen chemischen Stoffen | laufend, Start 2013 | Diverse Pharmaunternehmen | Kurt Schläpfer | |
Beratung bei der Massnahmenentwicklung und –umsetzung zur Minderung von Arbeitsplatzbelastung mit flüchtigen chemischen Stoffen | laufend, Start 2013 | Diverse Pharmaunternehmen | Kurt Schläpfer | |
Messung und Beurteilung der Innenraumqualität (Staub, Aldehyde, VOC, Geruchsstoffe, Radon, Holzschutzmittel) | laufend, Start 2013 | Versicherungen, Banken, Immobilienfirmen, Private | Kurt Schläpfer | |
Messung von Partikeln und Inhaltsstoffen im Bereich von Bahnhöfen, Flughäfen, Tunnels | laufend, Start 2013 | SBB, Swissport, Kantone | Kurt Schläpfer | |
Erarbeitung Richtlinienentwurf OCH-Kantone | 2015 | Kantonale Umweltfachstellen der Ostschweizer Kantone, BAFU | Kurt Schläpfer | |
Erfassung der Wirksamkeit von Vollzugsinstrumenten im Bereich Schadstoffabklärung bei Bauvorhaben | 2014 | Kantonale Bauämter | Kurt Schläpfer | |
Beurteilung von Biozidbelastungen in Museumssammlungen | 2014 | div. naturhistorische und völkerkundliche Museen | Kurt Schläpfer | |
Life cycle assessment of SENS Recycling Ecological benefits of electronic device recycling by SENS over 25… | 2016 | Stiftung SENS | Thomas Kägi | Oekobilanz Stiftung SENS Artikel in SENS / Swico / SLRS Fachbericht 2016 |
Fachplanung und Fachbauleitung mit begleitendem Messprogramm, Forchbahn AG, Waggons 9+10 | 2016, Start 2015 | Forchbahn AG | ||
Fachplanung und Fachbauleitung mit begleitendem Messprogramm, Bern, Winterholzstrasse 55+57, Gewerbeliegenschaft | 2016, Start 2015 | Jordi und Partner Architekten AG | Daniel Wunderlin | |
Fachplanung und Fachbauleitung mit begleitendem Messprogramm, Tonhalle und Kongresshaus Zürich | 2018, Start 2013 | Amt für Hochbauten, Zürich | Dino Gisi | |
Economic-ecological analysis of the Allschwiler plastic collection system Sorry, this entry is only available in German. Ökobilanz und… | 2017 | Gemeindeverwaltung Allschwil | Fredy Dinkel Thomas Kägi | |
Carbon Footprint of Textile Wicking Agents | 2017 | BST AG | Thomas Kägi | |
SALCAfuture Konzeptionierung und Implementierung eines von der Datenerhebung bis zur Auswertung durchgängig automatisierten Prozesses zur Ökobilanzierung | 2019, Start 2015 | Agroscope | Thomas Kägi | |
Bioplastics: Does the biodegradability have an ecological advantage per se? 10th International Conference on Life Cycle Assessment of Food 2016 | 2016 | Thomas Kägi Mischa Zschokke | LCA-food-2016-biodegradability | |
LCA case study of usual and prebaked industrial bread 10th International Conference on Life Cycle Assessment of Food 2016 | 2016 | Thomas Kägi Cornelia Stettler | LCA-Food-2016-bread | |
Case study European Sugar: important insights for environmental footprinting 10th International Conference on Life Cycle Assessment of Food 2016 | 2016 | Thomas Kägi | LCA-Food-2016-sugar | |
Messung der Glyposatdepositionen als Abdrift von Applikationsbereichen | 2016 | Anonym | Kurt Schläpfer | |
Messung der Arbeitsplatzbelastung bei anatomischen Tätigkeiten | 2016 | Schweizer Universität | Kurt Schläpfer | |
Untersuchung der Staubbelastung im Bahnhof, Museumstrasse, Zürich | 2015, Start 2014 | SBB | Kurt Schläpfer | |
Life cycle assessment of lemons from Spain and South Africa | 2016 | Migros Genossenschafts-Bund Zürich | Thomas Kägi Cornelia Stettler | |
Life cycle assessment inventories for fermentation and composting of biomass Provision of ecoinvent v3.3 inventories | 2016 | BAFU | Mischa Zschokke Fredy Dinkel | |
LCA of flower bundles | 2016 | Schweizer Firma | Thomas Kägi | |
Life cycle assessment of meat transport packaging | 2016 | Schweizer Firma | Thomas Kägi | |
Life cycle assessment of coffee preparation systems Ecological comparison of plastic and aluminium capsule systems with fully… | 2019, Start 2017 | Delica | Thomas Kägi Cornelia Stettler | |
Beratung bei der Einführung eines Umweltmanagement-Tools für Filialen | 2016 | Raiffeisen Schweiz | Thomas Kägi | |
Messung von Asbestemissionen im Reingas einer KVA | 2016 | BAFU | Kurt Schläpfer | |
Fachplanung und Fachbauleitung mit begleitendem Messprogramm Opernhaus Zürich, Lagergebäude Kügeliloo, Binzmühlestr. 210, Zürich | 2019, Start 2013 | Baudirektion Kanton Zürich | Dino Gisi | |
Fachplanung und Fachbauleitung mit begleitendem Messprogramm Universität Zürich, GLM/GLN Gloriastrasse 30/32 | 2019, Start 2015 | Baudirektion Kanton Zürich | Dino Gisi | |
Fachplanung und Fachbauleitung mit begleitendem Messprogramm Geschäftsliegenschaften, Bahnhofstrasse 22/24, Zürich | 2017, Start 2015 | Moka Architekten AG, Zürich | ||
Sanierungs-, Kontroll- und Messkonzept Unterhaltsarbeiten SBB, Industriewerk Olten | 2016 | SBB AG, Olten | ||
Schadstoffuntersuchungen, Biopark Rosental, Mattenstrasse 24a, 4058 Basel | 2016 | Mayfield Asset & Property Management GmbH, Dietikon | ||
Schadstoff-Untersuchung Bürogebäude auf dem Gelände des PSI | 2016 | Paul Scherrer Institut (PSI) | ||
Umweltfussabdruck von “Aktion 72 h” | 2016 | SAJV | Cornelia Stettler | |
LCA of a high speed train | 2017 | ABB Switzerland Ltd | Thomas Kägi | |
EPD of a high speed train | 2017 | ABB Switzerland Ltd | Thomas Kägi | |
Life cycle inventories of recycling processes PE-, PET-, Glass-, cardboard and tin plate recycling | 2017 | ETH Zürich, BAFU | Thomas Kägi Mischa Zschokke | Report Recycling Inventories Part Carbotech |
LCA of plastic recycling and thermal utilisation ecoefficiency analysis of various plastic recycling systems in Switzerland | 2017 | BAFU, Umweltämter der Kantone AG, BE, BL, BS, GR, SG, TG, ZH, cemsuisse, VBSA, Swiss Recycling, OKI | Fredy Dinkel Thomas Kägi | KuRVe Kurzbericht KuRVe Medienmitteilung KuRVe rapport sommaire KuRVe rapporto di sintesi |
Ecological and ecoefficient remediation measures for renovation or demolition of buildings Impacts of possible changes to the remediation practice | 2017 | AWEL Zürich | Fredy Dinkel Thomas Kägi Kurt Schläpfer | AWEL Bericht Nutzen Schadstoffsanierung |
Technical support of RepTool for the technical control office (TK-SENS) | 2020, Start 2017 | Stiftung SENS | Thomas Kägi | |
Critical review of the study: Environmental impact of beet sugar LCA comparison of Swiss and European beet sugar | 2017 | EBP | Thomas Kägi | |
Critical review of the study (only LCA part): Environmental and social impact of organic sugar Comparison of organic beet sugar and organic cane sugar from… | 2017 | EBP | Thomas Kägi | |
LCA of plastic collection systems in Kanton Zurich Environmental benefit of plastic collection systems compared to the disposal… | 2017 | AWEL Zürich | Thomas Kägi Fredy Dinkel | |
LCA of imported potatoes Environmental impact comparison of imported potatoes from Egypt, Israel, Spain… | 2017 | Migros Genossenschafts-Bund Zürich | Thomas Kägi Mischa Zschokke | |
LCA of bioplastics In this study, we collected data from different first and… | 2018 | Migros Genossenschafts-Bund Zürich | Thomas Kägi Gavin Roberts | |
One-day introductory course in life cycle assessment How to correctly understand and interpret LCA studies | 2017 | VSG | Fredy Dinkel Thomas Kägi | |
LCA of pasta production Comparison of durum wheat pasta from four manufacturers | 2017 | Schweizer Firma | Thomas Kägi Mischa Zschokke | |
Artistes-éclairs: Innovative photovoltaic product distribution channel in Burkina Faso By training theater artists in solar technologies and marketing then… | 2018, Start 2016 | REPIC | Flora Conte Cornelia Stettler | |
The environmental benefits of PET recycling, taking into account multiple recycling In this study, we examined the environmental benefits of the… | 2018 | PET Recycling Schweiz | Thomas Kägi Fredy Dinkel | Umweltnutzen PET-Mehrfachrecycling Environmental Benefit of Multiple PET Recycling |
Introductory course in Life Cycle Assessment How to correctly understand and interpret Life Cycle Assessment studies. | 2017 | BAFU | Fredy Dinkel Thomas Kägi | |
C2C – Eine Vision, die uns kaum vorwärtsbringt Sorry, this entry is only available in German. Die Carbotech… | 2018 | Eigenleistung | Fredy Dinkel Thomas Kägi | Stellungnahme Carbotech zu C2C |
Sustainability strategy at product and company level Development of a strategy for the implementation of sustainability efforts at product and company level | 2017 | Greiner Holding | Fredy Dinkel Thomas Kägi | |
Audits of electronic waste recyclers In Switzerland, various recyclers process waste electrical equipment in dismantling… | laufend, Start 2008 | Stiftung SENS | Flora Conte | |
Life Cycle Assessment of waste glass recycling – ecological benefits of the collection of packaging glass The environmental benefits of the various types of waste glass… | 2016 | BAFU | Cornelia Stettler Thomas Kägi | Zusammenfassung Ökobilanz Verwertung Altglas Ökobilanz Verwertung Altglas |
Audits of WEEE dismantling companies Electric and electronic waste differs i.a. from other wastes, that… | laufend, Start 2008 | Stiftung SENS und Swico | Flora Conte | |
Environmental knowledge update on ECF and TCF pulp bleaching | 2016 | Eigenleistung | Umweltwissen ECF-TCF | |
Carbon footprint per plant and per tonne of paper Sorry, this entry is only available in German. Berechnung der… | 2020, Start 2017 | WEPA | Cornelia Stettler Lea Weber | |
LCA of country roads Ecological and economic comparison of three country roads: gravel, bitumen,… | 2017 | VKB Aargau | Thomas Kägi | Ökobilanz Güterwege |
Annual LCA of hygiene paper Sorry, this entry is only available in German. Berechnung der… | 2020, Start 2009 | WEPA | Cornelia Stettler Lea Weber | |
Energy efficient telecommunication networks The study aimed at capturing and analyzing modern telecommunication networks… | 2015 | upc cablecom | Mischa Zschokke | Report energy efficient telecom-networks |
Ökobilanz Perlen Papier Sorry, this entry is only available in German. Vergleich der… | 2019 | Perlen Papier AG | Thomas Kägi | |
FAGES Schweizerischer Fachverband Gebäudeschadstoffe Der Fachverband Gebäudeschadstoffe FAGES ist ein Verband von Berufsleuten im Gebiet der Gebäudeschadstoffe. | laufend, Start 2015 | |||
World Economic Forum (WEF): Ökologischer Fussabdruck und CO2-Fussabdruck der Büros | 2018 | World Economic Forum | Cornelia Stettler Gavin Roberts | |
LCA of cups for the US market Ecological comparison of plastic and paper cups with the assessment… | 2017 | Greiner Packaging USA | Thomas Kägi | |
ecoinvent inventories for secondary PE und PET Life cycle inventories of recycled polyethylene and polyethyleneterephthalate granulate for… | 2017 | ecoinvent | Thomas Kägi Fredy Dinkel | |
Life cycle assessment of cable distribution cabinets Screening LCA of cable distribution cabinets by using BasicLCA | 2017 | Cellpack Power Systems AG | Thomas Kägi | |
Umwelt- und CO2-Bilanz Swiss Films Sorry, this entry is only available in German. Für die… | 2020 | SWISS FILMS | Philipp Bolt Caroline Becker | |
Fachplanung und Fachbauleitung mit begleitendem Messprogramm Abklärung und Begleitung zur Befreiung aus dem Kataster der belasteten Standorte Post Schönburg Bern | 2018, Start 2012 | Die Schweizerische Post | Dino Gisi | |
Fachplanung und Fachbauleitung mit begleitendem Messprogramm, Kantonsspital St. Gallen | 2019, Start 2016 | Kantonsspital St. Gallen | Dino Gisi | |
Vortrag: Asbest – Erfahrungen aus der Schweiz | 2017, März | Abbruchverband, Berlin | Walter Hiltpold | |
Schadstoffgutachten Geschäfts- und Mehrfamilienhaus Baumackerstrasse in Zürich | 2017 | Livit AG | Nora Zoller | |
Schadstoffgutachten Einfamilienhaus, Busenhardstrasse, Herrliberg | 2017 | Interpool Consulting AG | Nora Zoller | |
Schadstoffgutachten Magnet Areal in Pratteln | 2015, Start 2014 | UBS Fund Management (Switzerland) AG | ||
Untersuchung von Chloranisolen in einem Kindergarten | 2017 | Schulbehörde | Kurt Schläpfer | |
Wohnhäuser mit Holzschutzmittelbelastung; Untersuchung und Sanierungsbegleitung | laufend | Privatbesitzer, Immobilienfirmen | Kurt Schläpfer | |
Messung der Arbeitsplatzbelastung mit Schwermetallen, Asbest, einatembaren Staub und Lösungsmitteln | 2017 | Abfall- und Recyclingunternehmen | Kurt Schläpfer | |
Emissionen bei der Verbrennung von asbesthaltigen Abfällen in der Kehrichtverbrennungsanlage GEVAG in Trimmis | 2017 | Bundesamt für Umwelt BAFU, Bern | Kurt Schläpfer | |
LCA of Kraftwerk1 – 2016 Goal achievement and comparison with the average of Zurich | 2017 | Bau- und Wohngenossenschaft Kraftwerk1 | Cornelia Stettler | Ökobilanz Kraftwerk1 |
Social LCA Stiftung SENS Social benefits of recycling electrical appliances by the SENS Foundation… | 2018 | Stiftung SENS | Thomas Kägi Mischa Zschokke | |
Social LCA of aluminium recycling Social benefits of aluminium recycling by IGORA in Switzerland | 2018 | IGORA | Fredy Dinkel Thomas Kägi | |
LCA Packaging of Paper Tissues WEPA Professional Environmental Comparison of Paperboard Container and Film Pouch Packaging for… | 2016 | WEPA | Cornelia Stettler | Bericht DE Report EN |
Die Bedeutung von 1 kg CO2eq-Emissionen Sorry, this entry is only available in German. Immer wieder… | 2018 | Eigenleistung | Thomas Kägi | |
Terminal server environment for LCA software Development, implementation and operation of a terminal server environment for LCA software. | laufend, Start 2017 | Migros Genossenschaftsbund | Mischa Zschokke Gavin Roberts | |
Accompaniment in the development of a terminal server environment for LCA software as a learning environment for students Within the framework of various lectures on Life Cycle Assessment… | 2018 | FHNW Muttenz | Mischa Zschokke Gavin Roberts | |
Terminal server environment for LCA software as learning environment for students Within the framework of various lectures on Life Cycle Assessment… | laufend, Start 2016 | FHNW Brugg | Mischa Zschokke Gavin Roberts | |
Life cycle assessment of heating systems in outdoor catering area On behalf of the Umwelt- und Gesundheitsschutz Zürich (UGZ), we… | 2020 | UGZ | Thomas Kägi Lea Weber | |
Terminal server environment for LCA software In order to efficiently manage the operation, maintenance and servicing… | 2018 | FHNW Brugg, IBRE | Mischa Zschokke Gavin Roberts | |
Auditierung der Coop Oecoplan Textilreiniger Sorry, this entry is only available in German. Textilreinigungen, die… | 2014, laufend | Coop | Stefanie Conrad Fredy Dinkel | |
Nachhaltige öffentliche Beschaffung durch die Betrachtung von Lebenszykluskosten (TCO) und Umweltbelastungen (mit besonderem Fokus auf die Anwendung externer Kosten) Sorry, this entry is only available in German. Das revidierte… | 2019-2020 | Bundesamt für Umwelt (BAFU) | Philipp Bolt | |
halon register On behalf of the Federal Office for the Environment, Carbotech… | laufend, Start 2018 | BAFU | Gavin Roberts Cornelia Stettler | |
Myblueplanet, CO2 Bilanz der Geschäftsstell- Sorry, this entry is only available in German. Für die… | 2018 | Myblueplanet | Cornelia Stettler Gavin Roberts | |
Weighting and Normalisation in Social LCA 70th LCA Discussion Forum: Social LCA – Challenges and solutions in… | 2018 | Thomas Kägi Mischa Zschokke | DF70-05_Zschokke.pdf | |
Support in setting up a terminal server environment for LCA software Support in setting up a server environment for specialized LCA… | laufend, Start 2014 | myclimate | Mischa Zschokke Gavin Roberts | |
Support in setting up a terminal server environment for LCA software Support in setting up a server environment for specialized LCA… | laufend, Start 2017 | FHNW Muttenz | Mischa Zschokke Gavin Roberts | |
Mandate for Consulting and Life Cycle Assessments As part of this mandate, we assist SBB Infrastructure in… | 2020, Start 2017 | SBB Infrastruktur | Thomas Kägi | |
Ökobilanz Biomasse-Verwertung Sorry, this entry is only available in German. Ökologischer Vergleich… | 2019 | Amt für Umwelt, Kanton Thurgau | Mischa Zschokke Fredy Dinkel | |
Fachplanung und Fachbauleitung mit begleitendem Messprogramm, Geschäfts- und Mehrfamilienhaus Baumackerstrasse 43, Zürich | 2018 | Livit AG | Dino Gisi | |
Fachplanung und Fachbauleitung mit begleitendem Messprogramm, Berufsschule für Mode und Gestaltung, Ackerstrasse 30, Zürich | 2018, Start 2016 | Hochbauamt Kanton Zürich | Dino Gisi | |
Fachplanung und Fachbauleitung mit begleitendem Messprogramm, Migros Zentrum Limmatplatz, Limmatstrasse 152, Zürich | 2018 | Liegenschaften Betrieb AG | Dino Gisi | |
Schadstoffgutachten Migros Zentrum Limmatplatz, Limmatstrasse 152, Zürich | 2018 | Liegenschaften Betrieb AG | Dominic Stähly | |
Schadstoffgutachten Coop Hochhaus Basel | 2018 | Burckhardt+Partner AG, Basel | Dominic Stähly | |
Schadstoffgutachten Augenklinik Basel | 2018 | Universitätsspital Basel | ||
Schadstoffgutachten Schulanlage Surbaum, Reinach | 2018 | Gemeinde Reinach | Cyrill Kern | |
Life cycle assessment of de-icing salts Life cycle assessment comparison of the local evaporated salt production… | 2019 | Schweizer Salinen AG | Cornelia Stettler Thomas Kägi | Zusammenfassung LCA Auftausalz LCA Auftausalz Riburg |
Carbotech Umweltgespräche 2019 Sorry, this entry is only available in German. Wer… | 2019 | Flora Conte Caroline Becker | Zwischen Messbarkeit und Vermessenheit - Dorothea Baur Atmosphärenspione am Jungrfraujoch - Martin K. Vollmer Wichtig oder unbedeutend - Thomas Kägi Umwelt im Sonderangebot - Philipp Bolt | |
Development of an indicator system for a sustainable circular economy The sustainable optimisation of Switzerland’s municipal waste and raw materials… | 2019 | Swiss Recycling | Thomas Kägi | Präsentation Leistungsbericht inkl. Indikatorenentwicklung |
Is recycling a necessary or sufficient condition for sustainable packaging? Lecture at the EMPACK Talks, The future of packaging technology… | 2019 | EMPACK Talks | Fredy Dinkel | (Un-)Sinn des Recyclings von Verpackungen |
Plastic Waste in Water in Ecological Scarcity 2013 Development of eco-factor and its relevanve in packaging LCAs 29th… | 2019 | Eigenleistung | Thomas Kägi Gavin Roberts | Ecofactor plastic to water |
Ökobilanz Stiftung SENS Sorry, this entry is only available in German. Berechnung des… | 2020 | Stiftung SENS | Thomas Kägi Caroline Becker | |
Begleitung bei der Entwicklung umweltfreundlicher Produkte | 2019 | mibelle Group | Thomas Kägi Gavin Roberts | |
Ökobilanz Kaffeebechervarianten | 2019 | Belimo AG | Thomas Kägi Gavin Roberts | |
Begleitung und Beratung bei Verpackungsfragen Sorry, this entry is only available in German. Im Rahmen… | 2020, Start 2019 | Migros-Genossenschafts-Bund | Thomas Kägi Mischa Zschokke | |
Begleitung und Beratung bei Projekten im Bereich Kaffeezubereitungssysteme Sorry, this entry is only available in German. Im Rahmen… | 2020 | Delica AG | Thomas Kägi Gavin Roberts | |
Offizielle Nachhaltigkeitspartnerin Züri Fäscht 2022 Sorry, this entry is only available in German. Die Carbotech… | 2020/2021 | OK Züri Fäscht | Lea Weber Philipp Bolt | |
Stakeholderbefragung, Wesentlichkeitsanalyse und GRI Berichterstattung Sorry, this entry is only available in German. Die Carbotech… | 2019/2020 | Schweizer Salinen AG | Caroline Becker Philipp Bolt Cornelia Stettler | |
Erste Umweltbilanz Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) Sorry, this entry is only available in German. Die Ökobilanz… | 2020 | Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) | Philipp Bolt Cornelia Stettler | |
CO2- und Umweltbilanz für unterschiedliche Verpackungsvarianten, Materialaufwand und Logistik | 2020 | Delinat | Cornelia Stettler | |
CO2- und Umweltbilanz von Elektrofahrzeugen: Sammelfahrzeuge, Lieferwagen und Personenwagen | 2020 | ERZ | Cornelia Stettler | |
CO2- und Umweltbilanz Infrastruktur Fernwärme, Leitungssysteme und Schächte | 2020 | ERZ | Cornelia Stettler | |
Reduktionspotentiale und Strategien im Hinblick auf die SBTi (Science Based Targets Initiative) Zielsetzung Absenkfpad | 2019 | WEPA | Cornelia Stettler | |
CO2- und Umweltbilanz alternativer Rohstoffe für die Papierindustrie | 2019 | WEPA | Cornelia Stettler | |
Ökobilanz Stabschichtholz, KBOB Datengrundlagen | 2019 | FAGUS | Cornelia Stettler | |
CO2- und Umweltbilanz Internationale Kurzfilmtage Winterthur Sorry, this entry is only available in German. Relevanzanalyse für… | 2020 | Internationale Kurzfilmtage Winterthur | Lea Weber Cornelia Stettler | |
Critical review of the study: Life cycle assessment of turf sports fields Comparison of natural, synthetic and hybrid turf of the city… | 2020 | Grün Stadt Zürich | Thomas Kägi |