21. Mai 2025

Ideen in konkrete Massnahmen überführen: Über die Zusammenarbeit der Gemeinde Hünenberg mit Carbotech

Motiviert durch einen politischen Vorstoss, hatte die Gemeinde Hünenberg im Kanton Zug sich...
ein auto und ein laptop sind einander gegenübergestellt. Grafisch wird dargestellt wie weit das Auto mit dem Akku des Laptops fahren könnte.
14. Mai 2025

Wie sich digitale Tätigkeiten eines Betriebes auf dessen Umweltbelastung auswirken

Spätestens seit der Covid-19 Pandemie sind Video-Konferenzen aus dem Büroalltag nicht...
Durch Schadgase angefressene Aluminiumlamellen
16. April 2025

Korrosionsursachen an kritischen Bauteilen rechtzeitig erkennen

Korrosion ist ein natürlicher chemischer...
08. April 2025

Was müssen wir tun, um Kultur nachhaltiger zu gestalten?

Was müssen wir tun, um Kultur nachhaltiger zu gestalten? Dieser Frage widmen sich Tanja...
Unterschiedliche Personen, als Illustration, sollen die vielfältige Besitzstruktur der Carbotech Ag symbolisieren
13. März 2025

In eigener Hand – die Besitzstruktur der Carbotech AG

Die Carbotech ist eine Aktiengesellschaft – insofern nichts Besonderes. Dass sich...
Sinnbild für erfolgreiches Rewilding: Eine Büffelherde rennt durch Sumpfgebiet
04. März 2025

Was ist Rewilding?

Die Regenerierung von geschädigten...
SBTi - Bäume von unten und Logo von SBTi
16. Dezember 2024

Science Based Targets initiative (SBTi)

Ein international anerkannter Weg zur Reduktion betrieblicher...
GIS Darstellung über Biodiversität in der Gemeinde Hünenberg
09. Dezember 2024

GIS und Biodiversität – Ein Fallbeispiel

GIS steht für Geographische Informationssysteme oder Geoinformationssysteme. Darunter versteht...
Luftaufnahme der Bachmann Forming AG. Weitläufiger Gebäudekomplex, mit Solaranlagen auf den Dächern.
26. November 2024

«Ich muss unser Business nicht jedes Mal neu erklären» – Über die Zusammenarbeit von Bachmann Forming und Carbotech

Meistens kommen unsere Kund*innen mit einer konkreten Fragestellung auf uns zu und die...
gefrorenes Wasser mit eingeschlossenen Wasserblasen darauf Schriftzug Schadstoffgespräche
25. Oktober 2024

Carbotech Schadstoffgespräche 2024

Schadstoffe in der Raumluft Ursachen und Lösungen
Rewilding von Natur im urbanen Kontext
23. Oktober 2024

Mit Biodiversität zum Erfolg: Chancen für Unternehmen

Biodiversität – das ist weit mehr als die Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten. Es...
15. Oktober 2024

Carbotech Umweltgespräche 2024

Macht es anders, anders wird’s nicht anders! Neue Ansätze...
Portrait Bild von Gerrit Hinkel, Mann der in die Kamera lacht
01. Oktober 2024

Nachhaltigkeit bei unseren Mitarbeitenden – Gerrit Hinkel

Nachhaltigkeit ist vielschichtig und auf allen Ebenen unserer Gesellschaft zuhause. Von...
07. August 2024

Ohne Chef*innen arbeiten?

Die (holakratische) Entstehungsgeschichte einer neuen Dienstleistung bei...
Gegenüber der klassischen Hierarchie mit ihrer pyramidenförmigen Organisation, lässt sich die Holakratie in Kreisen darstellen.
02. August 2024

Was ist Holakratie?

Bei Carbotech arbeiten wir selbstorganisiert nach den Prinzipien der Holakratie...
15. Mai 2024

Klimaverantwortung von Unternehmen – Scope 1, 2 und 3

Für einen erfolgreichen Klimaschutz müssen Treibhausgas-Emissionen weltweit reduziert...
14. Mai 2024

Wie belastet ein Kunstwerk das Klima?

Die Kunstinstallation der Tessiner Künstlerin Maya Hottarek weist nach IPCC 2021 eine...
01. Mai 2024

Betriebliche Nachhaltigkeit bei Carbotech AG

Nachhaltigkeit ist nicht nur Teil unseres Berufsalltags, sondern auch einer unserer...