Die Forschungsgruppe Ökobilanzen von Agroscope ist spezialisiert auf die Erstellung von Ökobilanzen in der Landwirtschaft. Zur Datenerhebung, Berechnung und Auswertung der Ökobilanzdaten mit der Swiss Agricultural Life Cycle Assessment (SALCA)-Methode verwendet Agroscope eine Reihe von Software-Werkzeugen (Tools).
Die Bedienung dieser hauptsächlich auf Excel basierenden Werkzeuge ist jedoch mit einem grossen manuellen Aufwand verbunden und es hat sich auch gezeigt, dass eine auf Excel basierende Lösung bei der Handhabung grosser Datenmengen in Kombination mit zahlreichen Berechnungen an ihre technischen Grenzen stösst .
Im Projekt SALCAfuture soll ein durchgängig automatisierter Prozess zur Ökobilanzierung konzeptioniert und implementiert werden. Mehr Flexibilität und Effizienz bei Datenerhebung und Berechnung sowie eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und leichtere Auswertbarkeit der Ergebnisse sind, neben dem Erhalt der vorhandenen Funktionen, wichtige Ziele für die neue Lösung.
Zusammen mit Ernst Basler + Partner unterstützt Carbotech AG Agroscope bei der Konzeption und Realisierung der neuen Lösung. Dabei geht es um folgende Aufgaben:
– Unterstützung bei der Anforderungserhebung
– Unterstützung bei der Lösungskonzeption
– Detailspezifikation
– Realisierung
– Pflege, Support und Weiterentwicklung
Das Projekt wird gemäss HERMES-5-Methodik durchgeführt und dokumentiert.