Projekt

Ökobilanz von Matratzenrecycling

Jahr: 2024
Dienstleistung: CustomLCA
Kund*in: Stiftung Pusch, Matratzen-Allianz Schweiz

Jedes Jahr landen in der Schweiz geschätzte 1 Mio. Matratzen im Abfall und werden verbrannt (Stand 2022, matratzen-allianz.ch). Akteure aus der ganzen Matratzen-Wertschöpfungskette haben Ende September 2021 die Matratzen-Allianz gegründet. Diese möchte in der Schweiz ein Matratzenrecycling etablieren. Anhand einer Ökobilanz sollte vorgängig das Matratzenrecycling ökologisch bewertet werden.

Der Vergleich zwischen dem stofflichen Recycling und der thermischen Verwertung von Matratzen in einer KVA zeigt deutlich: Unter den betrachteten Rahmenbedingungen ist das stoffliche Recycling aus ökologischer Sicht klar vorteilhaft. Das Umweltpotenzial, ausgedrückt in Umweltbelastungspunkten (UBP), liegt bei 44 – 216 Mrd. UBP. Das Potential aus Sicht des Klimafussabdrucks liegt bei jährlich 20’000 t anfallenden Altmatratzen bei 48’000 bis 58’000 t CO2-eq. Damit ist der ökologische Nutzen des Matratzenrecyclings vergleichbar mit jenem des Altmetallrecyclings.

zurück