Um die Pariser Klimaziele zu erreichen muss Netto-Null Treibhausgasemissionen im Gebäudebereich erreicht werden. Entscheidend sind dabei neben der Wärme und Strom für den Betrieb insbesondere die «Grauen Emissionen» – also die vor- und nachgelagerten Emissionen, welche durch die Produktion und Entsorgung von Bauteilen entstehen. Das Bundesamt für Energie (BFE) hat ein Forschungsprojekt ausgeschrieben um geeignete Strategien für das Erreichen von Netto-Null im Gebäudebereich zu erreichen. Das Ziel des Projekts ist das Erarbeiten von Richtlinien, Benchmarks und Empfehlungen für Fachleute die im Gebäudebereich tätig sind. Zudem wurde eine einheitliche Berechnungsmethodik vorgeschlagen.
Carbotech war Co-Autor*in bei drei der vier veröffentlichten Forschungsberichte.
F0: Methodische Fragen
F1: Top-down Betrachtungen
F4: Grundlagen für die Grenz- und Zielwertsetzung
Die Forschungsberichte sind öffentlich und können in der Forschungsdatenbank der Bundesverwaltung ARAMIS eingesehen werden.