Im vorliegenden Projekt hat intep im Auftrag der IP-Suisse eine Produktökobilanzierung des IP-Suisse Erbsenanbaus erstellt und hat diesen verglichen mit Erbsen aus Frankreich und Deutschland. Zusätzlich wurde angeschaut, welche Veränderung gewisse Düngervarianten (100% Hofdünger, 100% mineralisch, kein Dünger) bewirken.
Innerhalb des Projektes wurden die Treibhausgas Emissionen sowie die Gesamtumweltbelastung über alle Lebenszyklusphasen bis und mit Erbsenproteinkonzentratherstellung ermittelt und ausgewertet. Die weiteren Phasen wurden ausgeklammert, da diese für den Vergleich nicht relevant sind.
Thomas Kägi von Carbotech hat als externer Reviewer die Studie betrachtet.