Projekt

Kritischer Review der Studie: CO2- und Energiebilanz von Pflanzenkohle

Projektteam: Thomas Kägi
Jahr: 2024
Kund*in: Kanton Luzern, Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement

In der Studie „CO2– und Energiebilanz von Pflanzenkohle“ wurde eine CO2– und Energiebilanz der Pflanzenkohleherstellung von drei konkreten Anlagen im Schweizer Kontext durchgeführt. Die Studie betrachtet die Pflanzenkohleherstellung von der Holzernte bis zur Auslieferung der verpackten Pflanzenkohle (cradle-to-gate). Dabei waren die Ziele die Berechnung der potentiellen Senkenleistung, die Analyse des Einflusses von sensitiven Faktoren auf das Resultat und eine Einordnung der Resultate im Sinne der Eignung der pyrolytischen Herstellung von Pflanzenkohle als Negativemissionstechnologie für den Kanton Luzern.

Thomas Kägi von Carbotech hat die Studie al externer Reviewer kritisch betrachtet.

zurück