Mittels eines Postulats wurde der Bundesrat beauftragt, einen Bericht über die Verwendung des Indikators «Retained Environmental Value (REV)» zur Messung der ökologischen Nachhaltigkeit kreislaufwirtschaftlicher Aspekte vorzulegen. Der REV-Indikator wurde von Melanie Haupt und Stephanie Hellweg im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms „Nachhaltige Wirtschaft“ (NFP 73) entwickelt. Der REV basiert auf dem LCA-Ansatz und erlaubt es, den gesamten Lebenszyklus von Produkten und deren Verwertung wie auch die Aspekte der Materialqualität zu berücksichtigen. Indikatoren wie der REV sollen es ermöglichen, den Übergang und den Beitrag zu einer Kreislaufwirtschaft aus ökologischer Sicht viel genauer und mit grösserer Aussagekraft zu analysieren als durch reine Stofffluss Indikatoren wie z.B. Sammel- oder Recyclingraten. Der Bundesrat hat das BAFU beauftragt, den Nutzen und die Machbarkeit von solchen Indikatoren zu prüfen und einen entsprechenden Bericht in Erfüllung des Postulats zu erstellen. In seine Überlegungen zur besseren Einschätzung des Umweltnutzens von Massnahmen im Bereich der Kreislaufwirtschaft, will der Bundesrat neben dem REV noch weitere heute bereits verwendete Indikatoren einbeziehen. Das BAFU hat Carbotech beauftragt eine entsprechende Evaluation über den REV zu erarbeiten.