Projekt

Klimabilanz in der Elektroblech-Branche: Ermitteln des Scope 3 und Potentialberechnung von Massnahmen

Projektteam: Gerrit Hinkel
Jahr: 2024
Kund*in: Stanzwerk AG

Die Stanzwerk AG stellt Produkte und Dienstleistungen für den Bau von Elektromotoren bereit. Diese beinhalten das Stanzen von Stator- und Rotorblechen aus Elektroband, welche danach über verschiedene Verfahren zu einbaufertigen Stator- und Rotorpaketen zusammengefügt werden.
In weiteren Schritten werden die Rotoren in Aluminium vergossen und die Rotorwelle eingepresst.

Um langfristig die Klimawirkungen des Unternehmens zu reduzieren, hat die Stanzwerk AG eine Energieberatung und Carbotech beauftragt, eine umfassende Klimabilanz inklusive Absenkpfad und möglicher Massnahmen zu erarbeiten. In dieser Zusammenarbeit hat Carbotech alle Berechnungen bezüglich Scope 3 durchgeführt.

Um der Relevanz und Komplexität der Metallprodukte gerecht zu werden, wurden Product-Carbon-Footprints für die eingekauften Waren, insbesondere die Elektrobleche in der Ökobilanz-Software SimaPro modelliert, sowie um Daten der Zulieferer und der Stanzwerk AG ergänzt. Die Transporte konnten ebenfalls anhand von Primärdaten modelliert werden.

Der Fussabdruck dient neben der Berechnung von Massnahmen/Verbesserungspotentialen auch zur Anmeldung bei SBTi. Ausserdem wurden die Erkenntnisse der Analyse und weitere Einblicke rund um Nachhaltigkeit im Rahmen eines Sensibilisierungsvortrags durch Carbotech an relevante Mitarbeitende weitergegeben.

zurück