Wir brauchen Ergebnisse beim Klimaschutz. Die Science Based Target-Initiative (SBTi) hilft Unternehmen, wissenschaftliche Klimaziele zu setzen und dann am Ball zu bleiben, um diese auch umzusetzen.
Was sind Science Based Targets?
Der Name ist Programm: «Science Based Targets» sind wissenschaftsbasierte Klimaziele für Unternehmen. Um Teil der Initiative zu werden, müssen Unternehmen Ziele anstreben, die die Erderwärmung auf unter 2°C begrenzen. Und ob die gesetzten Ziele ausreichen und eingehalten werden, das überprüft die SBTi.
Wir finden Engagement in der SBTi sinnvoll, denn:
- Die Vorgaben basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Auch behält sich SBTi vor, diese aufgrund neuer Forschungsergebnisse anzupassen. Das ist glaubwürdig.
- SBTi akzeptiert nur absolute CO2-Reduktionen und keine „Hintertürchen“ über z.B. umsatzbasierte Ziele. Das ist wirksam.
- Basis ist das Pariser Klimaabkommen, welches von 195 Parteien unterzeichnet wurde. Somit agieren wir im Einklang mit den Schweizer Klimazielen und sind entsprechend gut vorbereitet auf kommende Veränderungen.
Vorteile:
Die SBTi ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen, um ihre Klimastrategie zu stärken und einen positiven Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten. Durch die hohe Glaubwürdigkeit positionieren sich Unternehmen als nachhaltige Akteur*innen der jeweiligen Branche und verbessern ihr Risikoprofil.
Wer steht hinter SBTi?
Die SBTi ist eine Partnerschaft zwischen mehreren Organisationen, darunter dem UN Global Compact, dem WWF und dem World Resources Institute. Und natürlich allen Unternehmen, die sich der Initiative anschliessen.
Hier erklären wir, wie SBTi funktioniert und illustrieren das Vorgehen anhand unserer eigenen Klimaziele.
Der Weg zu SBTi in 5 Schritten

Was und für wen ist SBTi? Wann gilt ein Unternehmen nach SBTi als KMU? Was müssen Sie tun, was können wir für Sie übernehmen? In unserem Leitfaden finden Sie das Wichtigste in Kürze.
Kontaktieren Sie uns. Wir begleiten Sie im gesamten Prozess, von der Bewertung des IST-Zustands bis zur Massnahmenumsetzung.
Gerne übernehmen wir auch den Review ihrer bestehenden Betriebsbilanz oder Ihres bestehenden Absenkpfades.
Ansprechpersonen
Gerrit Hinkel
+41 61 206 95 55
E-Mail
Mareike Weiner
+41 61 206 95 38
E-Mail